Anzeige

Die am Freitag veröffentlichten Baugenehmigungszahlen des Statistischen Bundesamtes für Januar 2023 zeigen einen deutlichen Einbruch. Im Vergleich zum...

Am Freitag hat das Statistische Bundesamt die Zahl der Baugenehmigungen für das Gesamtjahr 2022 veröffentlicht. Im vergangenen Jahr wurden nach vorl...

TOP News

Weitere Verschärfungen der GEG-Novelle würgen den Wohnungsmarkt vollends ab. BFW-Präsident Dirk Salewski blickt besorgt auf die weiterhin sinkend...

Der BFW Landesverband Mitteldeutschland e. V. zeigt sich besorgt über den Rückgang der Baugenehmigungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen....

Der Rückgang der Baugenehmigungen erweist sich zunehmend als Trend: Die Zahl der genehmigten Wohnungen in den ersten elf Monaten des Jahres 2022 lagen laut...

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen blickt besorgt auf die sinkenden Baugenehmigungszahlen. Genehmigt wurden von Januar bis Novembe...

Der Düsseldorfer Projektentwickler hat zwei weitere Baugenehmigungen für das nördliche Teilprojekt der Quartiersentwicklung Laurenz Carré ...

● Während in elf von 21 analysierten Städten die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr sinkt, gehen die Baugenehmi...

Angesichts des deutlichen Rückgangs von Baugenehmigungen um fast zehn Prozent hält der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, schnell...

Im Jahr 2021 wurde in Deutschland der Bau von 380.914 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 3,3 Prozent oder 12.325 mehr Bauge... Im Jahr 2021 wurde in Deutschland der Bau von 380.914 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 3,3 Prozent oder 12.325 mehr Bauge...