Mieterbund fordert unverzügliche Reform des Baurechts
Im November vergangenen Jahres wurde der neue Entwurf des Baulandmobilisierungsgesetztes durch das Bundeskabinett beschlossen. Im November vergangenen Jahres wurde der neue Entwurf des Baulandmobilisierungsgesetztes durch das Bundeskabinett beschlossen.
Baugesetzbuch-Novelle: Nachbesserungen bei Planungsprozessen notwendig – Verfahren digitalisieren
Das Bundeskabinett berät am morgigen Mittwoch über die Novelle des Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland. Dazu Axel Gedaschko, Präsident des Spi... Das Bundeskabinett berät am morgigen Mittwoch über die Novelle des Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland. Dazu Axel Gedaschko, Präsident des Spi...
BFW kritisiert Entwurf der Baugesetzbuchnovelle BFW kritisiert Entwurf der Baugesetzbuchnovelle
Beschleunigtes Verfahren für Bebauungspläne von Flächen im Außenbereich - Nachverdichtung durch „Urbanes Gebiet“
Berlin – „Die Baugesetzbuch-Novelle ist eine wichtige Etappe, um die passenden Voraussetzungen für mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland zu ...
Baugesetzbuch-Novelle im Bundeskabinett - Erster Schritt für mehr Wohnungsbau in Deutschland
Berlin – "Die Baugesetzbuch-Novelle ist ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr und schnellerem Wohnungsbau in Deutschland", erklärte Axel G...
Im Vorfeld des Koalitionsausschusses Ende der vergangenen Woche wurde bekannt, dass das Land Bayern bei der Novellierung des Baugesetzbuches ...
Wohnungsbau muss endlich auf die Überholspur
Jeder Eigentümer eines Grundstückes kann plötzlich ein Schreiben seiner Kommune im Briefkasten finden, in dem er aufgefordert wird, sich an Anlie...