Nach Analysen von Aengevelt Research weisen zahlreiche Großstädte und Wachstumsregionen z.T. deutliche Wohnungsdefizite auf. Angesichts steigender Fi...
Wohnungswirtschaft gibt gemeinsam mit Bundesbauministerium und Bauindustrie Startschuss für neue Rahmenvereinbarung. Wohnungswirtschaft gibt gemeinsam mit Bundesbauministerium und Bauindustrie Startschuss für neue Rahmenvereinbarung.
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) ist enttäuscht über die heute vorgestellten Pläne von Bundesbauministerin Klara Geywitz für die Neub...
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen blickt enttäuscht auf das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“:... Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen blickt enttäuscht auf das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“:...
Das Bundesbauministerium hat heute die Konditionen der neuen Neubauförderung vorgelegt. Das Volumen der Neubauförderung soll bei insgesamt 1,1 Mrd. Eu...
Zwei zukunftsweisende städtische Wohnungsbauprojekte zeigen, wie sich Nachhaltigkeit, hohes Bautempo und stabile Kosten unter einem Dach vereinen lassen. Zwei zukunftsweisende städtische Wohnungsbauprojekte zeigen, wie sich Nachhaltigkeit, hohes Bautempo und stabile Kosten unter einem Dach vereinen lassen.
Die Teilnehmer beim europaweiten Wettbewerb um den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für serielles Bauen stehen fest. Aus der unerwartet hohen Bewerberanz...
Berlin – In vielen deutschen Großstädten verschärft sich der Wohnungsmangel zunehmend. Das Problem kann nur gelöst werden, indem das ...
Stuttgart, 20. Juni 2017 – DAVE, der Zusammenschluss von zehn inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmen mit rund 400 Mitarbeitern in ganz Deuts...
Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet: Neue Wohngebäude in Leipzig, Dresden, Hamburg und Nürnberg mit Qualitätssiegeln zertifiziert