Anzeige

3. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050: Betreiben und Bauen mit Weitblick 3. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050: Betreiben und Bauen mit Weitblick

TOP News

Die Bundesregierung hat gestern den Gesetzentwurf zur Novelle des GEG beschlossen. Der verpflichtende Umstieg auf klimaschonende Heizsysteme kommt ab 2024. Der ...

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen erneuert seine Kritik an der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. „Trotz der Bedenken...

Das Bundeskabinett hat heute die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und ein Förderkonzept für erneuerbares Heizen beschlossen. „Mit d...

Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, unterstützt die Kernziele des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das heute mit dem Kabinettsbes...

Um 200 Millionen Euro hat das Land Hessen als Mehrheitseigentümer das Eigenkapital der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) End...

Das Umweltbundesamt hat im dritten Jahr in Folge die Überschreitung der zulässigen Jahresemissionsmenge im Gebäudesektor festgestellt. Zwar ginge...

Vermietungserfolg im nachhaltig entwickelten Bürokomplex Hatrium der Schwaiger Group in Unterhaching: rund 65 Mitarbeiter:innen der STRABAG AG, Bereich M...

Die Hamburger Senatskommission für Klimaschutz hat als neues Ziel eine Reduktion des CO2-Ausstoßes von 70 Prozent bis 2030 ausgegeben – im Ver...

Mit dem geänderten Bundes-Klimaschutzgesetz wird das Ziel der Klimaneutralität auf das Jahr 2045 vorgezogen. Das bedeutet, dass Deutschland im Jahr 20...