- Eins von sechs STADT UND LAND-Typenhäusern im Bezirk Marzahn-Hellersdorf - Ingo Malter: „Wir brauchen flexible Lösungen im Neubau, sollten a...
Im Februar 2023 bringt die STADT UND LAND ein Neubauvorhaben mit 150 neuen Wohneinheiten - davon die Hälfte durch das Land Berlin gefördert - auf den ...
Auf dem rund 7.800 m² großen Areal an der Vereinsstraße/Johannes-Werner-Straße in Johannisthal entstehen 135 bezahlbare Mietwohnungen, vo...
Zwei zukunftsweisende städtische Wohnungsbauprojekte zeigen, wie sich Nachhaltigkeit, hohes Bautempo und stabile Kosten unter einem Dach vereinen lassen. Zwei zukunftsweisende städtische Wohnungsbauprojekte zeigen, wie sich Nachhaltigkeit, hohes Bautempo und stabile Kosten unter einem Dach vereinen lassen.
STADT UND LAND-Geschäftsführerin Natascha Klimek in den Beirat der Investitionsbank Berlin bestellt
Der Verwaltungsrat der Investitionsbank Berlin (IBB) hat auf Vorschlag des Vorstands Natascha Klimek als neues Mitglied des Beirates der Investitionsbank Berlin... Der Verwaltungsrat der Investitionsbank Berlin (IBB) hat auf Vorschlag des Vorstands Natascha Klimek als neues Mitglied des Beirates der Investitionsbank Berlin...
20 Prozent der gesamten Wohnfläche werden in energieeffizienter Holzbauweise errichtet. Der erste Bauabschnitt soll 2024 bezugsfertig sein. 20 Prozent der gesamten Wohnfläche werden in energieeffizienter Holzbauweise errichtet. Der erste Bauabschnitt soll 2024 bezugsfertig sein.
Die Wohnungsbaugesellschaft schließt das Geschäftsjahr 2020 mit einem Jahresüberschuss von 45,7 Mio. Euro ab. Die Wohnungsbaugesellschaft schließt das Geschäftsjahr 2020 mit einem Jahresüberschuss von 45,7 Mio. Euro ab.
Das Projekt Buckower Felder zählt zu den innovativsten und klimafreundlichsten Bauvorhaben in der Hauptstadt. Warum? Hier erfahren! Das Projekt Buckower Felder zählt zu den innovativsten und klimafreundlichsten Bauvorhaben in der Hauptstadt. Warum? Hier erfahren!
Gemeinsam mit Ingo Malter steht sie künftig an der Spitze des kommunalen Wohnungsunternehmens. Gemeinsam mit Ingo Malter steht sie künftig an der Spitze des kommunalen Wohnungsunternehmens.
Tobias Mette tritt die Nachfolge von Patrick König an, der den Konzern STADT UND LAND mit Wirkung zum 28. Februar 2021 verlassen hat. Tobias Mette tritt die Nachfolge von Patrick König an, der den Konzern STADT UND LAND mit Wirkung zum 28. Februar 2021 verlassen hat.