Der Verband hat eine spezialisierte Handlungsempfehlung herausgegeben, die das Thema aus rechtlicher sowie kaufmännisch-technischer Sicht beleuchtet. Zudem... Der Verband hat eine spezialisierte Handlungsempfehlung herausgegeben, die das Thema aus rechtlicher sowie kaufmännisch-technischer Sicht beleuchtet. Zudem...
Pressemitteilung OTTO STÖBEN 16.11.2017 Tipps vom Immobilienprofi Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte, ...
Pressemitteilung OTTO STÖBEN 21.09.2017 – Tipps vom Immobilienprofi Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhal...
Standardwerk zu „Energieeffizienzmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften” erschienen
DDIV-Kompendium geht in die dritte Runde
Beantragung von KfW-Fördermitteln für Wohnungseigentümergemeinschaften wird deutlich vereinfacht
Die KfW hat Ihr Antragsverfahren für die Zuschussprogramme zur energetischen Sanierung und dem altersgerechten Umbau (Programme 430 und 455) in Wohnungseig...
DDIV-Musterverträge entsprechen AGB-Recht - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Grundsatzurteil die umstrittene Frage der Verbrauchereigenschaft von W...
DDIV begrüßt erstmalige und höhere Zuschüsse zur Energieberatung bei Wohnungseigentümergemeins...
Vielfach hat der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) in der Vergangenheit darauf gedrängt, Eigentümergemeinschaften stärker in die F...
Die Betreuung der Konten einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist eine wichtige Aufgabe der Hausverwaltung. Auf dem Rücklagenkonto können sich ho...
Zugeschnittene Informationen für Immobilienverwaltungen und Wohnungseigentümergemeinschaften
DDIV und KfW veröffentlichen neuen Informationsflyer zur energetischen Sanierung und altersgerechten Umbau – speziell für Immobilienverwaltungen
Eine neue Änderung des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes (EAEG) sichert WEG-Konten im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung zu...