Der aktuelle Entwurf für die Reform des Mietrechts stößt beim Mieterbund Sachsen auf Ablehnung. Die Überlegungen des Bundesjustizministeriu...
IVD-Ausblick: Was ändert sich 2012
Wer in Schleswig-Holstein eine Immobilie kaufen will, der sollte sich beeilen. Denn zum 1. Januar 2012 steigt die Grunderwerbsteuer im nördlichsten Bundesl...
Rechenbeispiel für beide möglichen Varianten IVD: beide Modelle zum Ziel führen Wahlrecht für beide Modelle wäre Ideallösu...
Der ambitionierte Ausstieg aus der Kernenergie erfordert nicht nur einen raschen Ausbau von erneuerbaren Energien, sondern auch eine deutliche Steigerung der En...
Auf den Verkauf von Portfolios aus gekündigten Kreditengagements (NPL) muss der Käufer keine Umsatzsteuer zahlen. So entschied der Europäische Ge...
Der BGH deutet Erleichterungen der sogenannten Verwertungskündigung für den Fall des Wohnungsverkaufs an nachhaltig? Die Entscheidung des BGH vom...
Zwei Modelle - ein Ziel: Die Sanierungs-AfA kann auf die eine oder andere Art eingeführt werden
Rechenbeispiel für beide möglichen Varianten - IVD: beide Modelle führen zum Ziel - Wahlrecht für beide Modelle wäre Ideallösung ...
Die Entscheidung des BGH vom 08.06.2011 - VIII ZR 226/09 (LG Potsdam) - verhält sich zu den Voraussetzungen einer Verwertungskündigung zum Zweck der V...
Die Parteien stritten um eine Schmerzensgeldverpflichtung der beklagten Vermieter wegen der Asbestbelastung der vom Kläger von 1990 bis Februar 2005 bewohn...
Der deutsche Bundesrat hat am Freitag das Vermögensanlage-Gesetz (VermAnlG) bestätigt. Nach der Verabschiedung im Bundestag am 27. Oktober 2011 hat da...