Mietrechtsänderungsgesetz: Vorschlag zum Contracting ist mieter- und verbraucherunfreundlich
Berlin Der Präsident des GdW Bundesverbandes deutscher Wohnungs-und Immobilienunternehmen, Axel Gedaschko, hat die von der Bundesregierung geplante Regel...
ganze Wohnquartiere, nicht Einzelgebäude, müssen Maßstab für die Umsetzung energetischer Maßnahmen sein Berlin "Mit ihr...
Mieten steigen sprunghaft an Wohnkosten auf Rekordniveau 250.000 Mietwohnungen fehlen in Deutschland (dmb) Jetzt ist es Zeit, Mieterrechte zu st...
Das Brandenburgische Oberlandesgericht hatte am 09.05.2012 einen Sachverhalt zu entscheiden, dem diese Fragestellung zu Grunde lag. Das Brandenburgische Ober...
Berlin, 27. November 2012 - Viele Deutsche halten die Direktinvestition in Wohnimmobilien derzeit für die sicherste Form der Geldanlage. Die Nachfrage nach...
Runder Tisch zum Studentischen Wohnen: Wohnungswirtschaft engagiert sich für bezahlbaren Wohnraum
Berlin Angesichts des steigenden Wohnraumbedarfs in den Hochschulstädten hat Bundesbauminister Peter Ramsauer heute Vertreter der Länder, der Kommun...
Mieterbund fordert Bundesregierung zum Handeln auf (dmb) Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer hat Recht. Es kann nicht sein, dass wir in den Stadtzentren ...
Berlin "Intakte Städte wird es angesichts der großen demografischen und energetischen Herausforderungen in Zukunft nur noch geben, wenn auch d...
Berlin Mit der elften Ausgabe der Reihe "Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends 2012/2013" dokumentiert der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- ...
Aufruf: Gegen Kürzungen beim Programm Soziale Stadt! Für Nachbesserungen am Bundeshaushalt!
Im Rahmen der Haushaltsbereinigungssitzung am 9. November 2012 haben die Haushaltspolitiker der Regierungsfraktionen gegen den Etatentwurf des Bundesbauminist...