Die Anziehungskraft der Hauptstadt ist nach wie vor groß. Die Immobilienpreis im Umland von Berlin steigen, während sie andernorts fallen. Die gesamt...
Da die Nachfrage nach Mietwohnungen um das Fünf bis Zehnfache höher ist, als nach Eigentumswohnungen, steigen die Mieten im ersten Quartal 2023 histor...
- pbbIX fällt zum zweiten Mal in Folge und liegt nun deutlich unterhalb der Nulllinie - Gut gelegene, ökologisch nachhaltige Flächen weiterhin ...
Der Käuferstreik dauert an, was für die UBM bedeutet, dass der Transaktionsmarkt nun seit drei aufeinander folgenden Quartalen geschlossen blieb. Aufg...
Wirtschaft und Bevölkerung in den ostdeutschen Städten sind in den vergangenen Jahren merklich gewachsen - und mit ihnen die Immobilienmärkte. Da...
Startups in der Bau- und Immobilienbranche zeigen Wachstum und wirken messbar als Innovationstreiber auf die Branche - das ist ein Ergebnis der PropTech Germany...
Offene Immobilienfonds hielten Ende 2022 Kredite in Höhe von 18,9 Mrd. Euro. Im Verhältnis zum Verkehrswert der Fondsimmobilien entspricht das einer F...
Dazu Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW Dazu Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW
Nach Analysen von Aengevelt Research weisen zahlreiche Großstädte und Wachstumsregionen z.T. deutliche Wohnungsdefizite auf. Angesichts steigender Fi...
Während in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres die süddeutschen Landeshauptstädte München (Makler-Marktanteil: 81 %) und Stuttgart ...