(dmb) „Die Entscheidung ist richtig, schafft Klarheit und zeigt Möglichkeiten auf, wie beim Abschluss des Mietvertrages das Kündigungsrisiko, in...
„Mieten begrenzen, Wohngeld erhöhen, Wohnungsbau ankurbeln, altengerechte und barrierearme Wohnungen schaffen, Energiewende und Gebäudesanierung...
dmb) Jährlich ziehen mehr als zwei Millionen Mieterhaushalte um. Nach Schätzung des Deutschen Mieterbundes verschenken sie dabei mehrere hundert Milli...
Mieterbund begrüßt BGH-Entscheidung (dmb) Die Entscheidung ist gut und wichtig. Zu Recht orientiert sich der Bundesgerichtshof an dem, was Miet...
Schütt Immobilien: Wunsch sich zu vergrößern und verbessern für Wohnungskündigungen im ersten ...
Kiel, 9. Juli 2013 Die Hans Schütt Immobilien GmbH ermittelt seit 2006 halbjährlich bei ihren Mietern die Gründe für Wohnungskündigun...
Berlin, 02.07.2013 ? Meldet der Vermieter Eigenbedarf an, gibt es häufig Streit mit dem Mieter. Der Immobilienverband IVD erklärt, wann Eigentüme...
Zum Sachverhalt der Entscheidung des BGH vom 20.03.2013 VIII ZR 233/12 (LG Braunschweig): Die Beklagten sind seit Februar 2008 Mieter eines Einfamilienhaus...
(dmb) Die neuen mietrechtlichen Vorschriften sind kompliziert, streitträchtig, ungerecht und teilweise überflüssig, kommentierte der Direktor d...
Wann kann ein Zahlungsverzug eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigen?
Der Entscheidung des BGH vom 10.10.2012 Az. VIII ZR 107 / 12 - lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Mit Schreiben vom 12.01.2010 kündigten die Verm...
Schütt Immobilien: Eigentumsbildung bei Gründen für Wohnungskündigungen in 2012 stark angestiegen
Kiel, 7. Januar 2013 Die Hans Schütt Immobilien GmbH ermittelt seit 2006 halbjährlich bei ihren Mietern die Gründe für Wohnungskündig...