Vonovia scheitert mit Übernahmeversuch
Mieterbund: Gefahr einer übergroßen Marktmacht abgewendet (dmb) Deutschlands größter Vermieter Vonovia ist mit dem Versuch, die Deut...
Das feindliche Übernahmeangebot von Vonovia an die Aktionäre der Deutsche Wohnen ist gescheitert. Die Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent des Aktien...
Die Deutsche Wohnen reagiert damit auf die jüngste Veränderung der Bedingungen des feindlichen Übernahmeangebots der Vonovia. Diese hatte die Min...
Deutsche Wohnen: Reduzierte Annahmeschwelle verdeutlicht Schwäche des feindlichen Vonovia-Angebots
Deutsche Wohnen bekräftigt ihre ablehnende Haltung zum feindlichen Übernahmeangebot der Vonovia vor dem Hintergrund der jüngsten Veränderung...
Frankfurt am Main, 15. Dezember 2015 – Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat ein Bankenkonsortium bestehend aus Commerzbank, Credit ...
- Immobilienriese mit mehr als 500.000 Wohnungen könnte entstehen - Mieterbund sieht Milliarden-Deal kritisch
Deutsche Wohnen-Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen Aktionären, das Vonovia-Angebot nicht anzunehmen
Vorstand und Aufsichtsrat halten Ausgestaltung und Höhe der Angebotsgegenleistung für unangemessen. Diese Position wird durch die beratenden Banken ge...
Die Vonovia SE („Vonovia“) hat gestern Anleihen mit einem Volumen von insgesamt drei Milliarden Euro platziert. Die Anleihen wurden in drei Tranchen...
Der Vorstand der Deutsche Wohnen AG hält ungeachtet des heute angekündigten Vorstoßes der Vonovia SE unverändert an seinem Angebot zum Zusa...
Vonovia (350.000 Wohnungen) will Deutsche Wohnen (142.000 Wohnungen) für 9 Milliarden Euro kaufen
Mieterbund fordert Wohnungsneubau statt Wohnungshandel