Property Management | Unternehmen

Tattersall Lorenz Immobilienmanagement steigert Bauvolumen in der Projektsteuerung auf 180 Millionen Euro

75 Projekte erfolgreich ungesetzt / Fokus auf Bauen im Bestand

Berlin, 25.09.2025

Die Tattersall Lorenz Immobilienmanagement GmbH, ein inhabergeführter und deutschlandweit agierender Property Manager, hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Aktivitäten im Bereich der Projektsteuerung deutlich ausgebaut. Mit einem Bauvolumen von rund 180 Millionen Euro und insgesamt 75 erfolgreichen betreuten Projekten setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs fort und gewinnt zunehmend an Mandanten über das klassische Property Management hinaus. Zu den Kunden zählen unter anderem die DWS, GLP und Union Investment.

2024 lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden. Angesichts des hohen Anteils älterer Immobilien in Deutschland sieht Tattersall Lorenz hier enormes Potenzial, Objekte zukunftsfähig zu entwickeln – sowohl in ökologischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht.

„Die Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden ist eine der zentralen Aufgaben der kommenden Jahre. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, vorhandene Bausubstanz nachhaltig und effizient weiterzuentwickeln“, erklärt Marian Serr, COO von Tattersall Lorenz.

Um den steigenden Anforderungen von Politik und Gesellschaft gerecht zu werden, investiert Tattersall Lorenz gezielt in digitale Lösungen und KI-Anwendungen. Neue Software und optimierte Prozesse sorgen für mehr Effizienz und für eine höhere Qualität in sämtlichen Projektphasen.

„Neben baulicher Kompetenz wollen wir unseren Kunden auch durch digitale Tools die Weichen für die Zukunft stellen“, ergänzt Serr. „Mit der Kombination aus langjähriger Erfahrung im Bauen im Bestand und konsequenter Digitalisierungsstrategie sind wir bestens aufgestellt, um die großen Modernisierungsaufgaben in den kommenden Jahren erfolgreich zu begleiten.“