tB investments Verkerk übernimmt ehemaliges Umweltministerium in Düsseldorf – Wohnkonversion statt Abriss geplant
Schwannstraße 3 geht aus der Insolvenzmasse der Development Partner Gruppe an niederländischen Projektentwickler über
Die Immobilie Schwannstraße 3 in Düsseldorf-Derendorf, vielen noch bekannt als früherer Sitz des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums und zuletzt unter dem Namen „Gateway“ geführt, hat einen neuen Eigentümer: Im Rahmen eines strukturierten Verkaufsprozesses wurde das markante Bestandsgebäude vom niederländischen Projektentwickler tB investments Verkerk erworben. Der Verkauf erfolgte aus der Insolvenzmasse der Development Partner Gruppe. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.
Verantwortlich für die Abwicklung auf Verkäuferseite war Rechtsanwalt Georg Kreplin von der Kanzlei KKN, der als vom Amtsgericht Düsseldorf bestellter Insolvenzverwalter mit der wirtschaftlichen Neuordnung der Development Partner Gruppe beauftragt ist. Mit dem Erwerb verfolgt tB investments Verkerk das Ziel, die Liegenschaft im Bestand zu erhalten und einer umfassenden Wohnnutzung zuzuführen. Im Gegensatz zu anderen Großprojekten dieser Größenordnung ist kein Abriss vorgesehen. Stattdessen soll das Gebäude behutsam in modernen, urbanen Wohnraum umgewandelt werden – im Einklang mit den Prinzipien nachhaltiger Stadtentwicklung und unter Berücksichtigung der bestehenden städtebaulichen Struktur.
Der Verkaufsprozess, der über eineinhalb Jahre andauerte, war durch seine Komplexität sowie die insolvenzrechtlichen Rahmenbedingungen besonders herausfordernd. Die strukturierte Vermarktung und professionelle Begleitung waren entscheidend für die erfolgreiche Transaktion. Anteon Immobilien war mandatiert, die Verkäuferseite während des gesamten Prozesses beratend zu begleiten. Auf Käuferseite war Colliers als strategischer Berater tätig. „Mit tB investments Verkerk wurde ein Partner gefunden, der nicht nur über das nötige Know-how im Bereich der Konversion verfügt, sondern auch die städtebauliche Bedeutung und das Potenzial der Immobilie erkennt. Wir freuen uns sehr, diesen komplexen Verkaufsprozess erfolgreich abgeschlossen zu haben und damit zur Reaktivierung eines prägenden Standorts in Derendorf beizutragen.“, so Lucas Nieland, Director Investment bei Anteon Immobilien