Techem und inexogy bündeln Kräfte im Smart Metering
- Techem erwirbt Mehrheit an inexogy, einem der größten wettbewerblichen Messstellenbetreiber in Deutschland
- Abgeschlossene Beteiligung von Techem an inexogy umfasst einen Wachstumspfad von 320 Millionen EUR für die nächsten fünf Jahre
- Gemeinsam erweitern Techem und inexogy die führende digitale Plattform für die Installation und den Betrieb von Smart Metern und steuerbaren Verbrauchseinrichtungen
Techem, führender Energiedienstleister für die Immobilienwirtschaft, erwirbt die Mehrheit an inexogy smart metering, einem der größten wettbewerblichen Messstellenbetreiber Deutschlands. Die abgeschlossene Beteiligung von Techem an inexogy umfasst einen Wachstumspfad für die kommenden fünf Jahre. In diesem Rahmen werden 320 Millionen EUR in die Installation und den Betrieb intelligenter Messsysteme investiert. Ziel ist es, mit den Daten von 1,5 Millionen intelligenten Messsystemen das Energiesystem in den nächsten Jahren effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Beide Unternehmen ergänzen sich ideal: Techem bringt seine langjährige Erfahrung in Digitalisierung, Dekarbonisierung, Energieeffizienz sowie ein internationales Portfolio von mehr als 13 Millionen Wohnungen ein. inexogy seinerseits wird mit der finanziellen Unterstützung von Techem sein bisheriges Partnergeschäft in Bereichen wie dynamische Tarife und Prosumer deutlich ausbauen und Netzbetreiber dabei unterstützen, ihre Netzgebiete vollständig mit intelligenten Messsystemen auszustatten.
Weitere wesentliche Schwerpunkte der Partnerschaft liegen in der Erschließung neuer, gemeinsamer Kundensegmente, beispielsweise im Bereich der Wohnungs- und Gewerbeimmobilien, Industriegebäuden oder auch im Retailsegment sowie im weiteren Ausbau der digitalen Plattform von Techem. Diese stellt für die Wohnungswirtschaft zentral alle Daten rund um die Immobilie bereit und wird künftig auch den Messstellenbetrieb umfassend integrieren. Techem ist damit in der Lage, übergreifende Dekarbonisierungslösungen wie z.B. Mieterstrom-Modelle und EV-Charging als Dienstleister anzubieten. Damit entstehen integrierte Gesamtlösungen und die Plattform ermöglicht so eine effiziente und skalierbare Umsetzung des Smart-Meter-Rollouts sowie die Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen.
„Smart Meter sind der Schlüssel für eine nachhaltige, digital gesteuerte und sektorenübergreifend optimierte Energieversorgung. Unser gemeinsames Ziel ist daher klar: Wir wollen den effizienten und digitalisierten Rollout in Deutschland so unkompliziert und einfach wie möglich gestalten. Mit inexogy haben wir die richtigen Partner gefunden und können damit die Digitalisierung der Energiewende maßgeblich vorantreiben“, so Matthias Hartmann, CEO der Techem Gruppe.
„Wir freuen uns, dass wir mit Techem einen so etablierten Partner an unserer Seite haben. Gemeinsam können wir unsere Kompetenzen bündeln und Deutschland beim Smart-Meter-Rollout weiter voranbringen. Noch in diesem Jahr werden wir gemeinsam mit Techem unsere Installationskapazitäten massiv erweitern, bevor wir im kommenden Jahr gemeinsam in die nächste Skalierungsphase starten“, kommentiert David Zimmer, CEO von inexogy. In der Zusammenarbeit rückt insbesondere eine der bisherigen Dienstleistungen von inexogy in den Vordergrund: Mieterstrom. Das Modell ermöglicht es, mithilfe intelligenter Messsysteme sowohl Erzeugungsanlagen als auch moderne Lade- und Wärmestrukturen in Mehrfamilienhäusern zu integrieren und die Bewohner von günstigeren Strom- und Wärmekosten profitieren zu lassen. inexogy hat bereits mehr als 1.000 solcher Projekte in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt. Nun zielt Techem darauf ab, die entstandenen Synergien zu nutzen, um die dezentrale Energieversorgung auf Basis von Mieterstrom entscheidend voranzubringen.
Techem verfügt bereits heute schon über eine der führenden Plattformen für die Digitalisierung und Dekarbonisierung des Gebäudesektors in Europa und schafft mit dieser die zentrale Infrastruktur, um Daten, handelnde Akteure und digitale Anwendungen im Gebäudesektor miteinander zu verbinden. inexogy zählt zu den wichtigsten und dynamischsten Akteuren beim Smart Meter Rollout. Gemeinsam mit seinen Partnern – Stadtwerken, Energieversorgern, Photovoltaikbetrieben, Filialisten und Immobilienunternehmen – bietet inexogy bundesweit und netzgebietübergreifend sämtliche Dienstleistungen rund um die Installation und den Betrieb intelligenter Messsysteme (iMSys) aus einer Hand. Dazu gehören unter anderem die Tourenplanung, Installation, Wechselprozesse, Einbau, Marktkommunikation sowie die Visualisierung der Messwerte. Über eine API-Schnittstelle wird zudem eine durchgängige Datenverfügbarkeit gewährleistet und damit der Weg für zentrale Anwendungsfälle der Energiewende geebnet – wie dynamische Stromtarife, Direktvermarktung, virtuelle Kraftwerke oder die netzdienliche Steuerung.
Mit der Partnerschaft entsteht so ein zentraler Akteur für die digitale Transformation der deutschen Energiewirtschaft, der Transparenz, Effizienz und Steuerbarkeit vereint – und die Energiewende für Haushalte wie Unternehmen gleichermaßen greifbar macht.