Ten Brinke realisiert Pflegeheim in Balingen
Im baden-württembergischen Balingen realisiert das Projektentwicklungs- und Bauunternehmen Ten Brinke ein neues Pflegeheim mit 75 Einzelzimmern. Am Standort Stollenau 32 feierte das Unternehmen nun das Richtfest mit dem künftigen Betreiber der Einrichtung, dem regional etablierten Pflegeanbieter Servicehaus Sonnenhalde. Die Fertigstellung der modernen Pflegeeinrichtung ist für das vierte Quartal 2026 geplant. Das Projekt ist Teil der strategischen Partnerschaft zwischen Ten Brinke und der DI Deutschland.Immobilien AG. Gemeinsam realisieren beide Unternehmen derzeit rund 420 Pflegeeinheiten in Baden-Württemberg – darunter in Schömberg, Klettgau, Albstadt und Balingen.
Moderne Pflege auf mehr als 4.000 m²
Auf einer Fläche von 4.294 m² entsteht ein zukunftsweisendes Pflegeheim mit 75 Einzelzimmern, davon 15 speziell für Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Ergänzt wird das Angebot durch ein öffentlich zugängliches Café mit Freiflächen, eine hauseigene Großküche sowie einen liebevoll gestalteten Außenbereich. Die gesamte Anlage wird barrierefrei konzipiert und erfüllt den KfW 55 EE-Standard für energieeffizientes Bauen. Fernwärme von den Stadtwerken Balingen sowie eine Photovoltaik-Anlage auf begrünten Dächern sorgen für eine nachhaltige Energieversorgung.
Andrej Schaiermann, Projektentwickler bei Ten Brinke, kommentiert: „Mit dem neuen Pflegeheim in Balingen setzen wir Maßstäbe für moderne Pflegearchitektur. Funktionalität, Lebensqualität und Nachhaltigkeit stehen bei uns im Mittelpunkt. Das Gebäude wird nach seiner Fertigstellung den KfW 55 EE-Standard für eine besonders hohe Energieeffizienz erreichen.“
Belegungsrecht für private Kapitalanleger
Marcus Räther, Vorstandsmitglied der DI AG, fügt hinzu: „Ein bevorzugtes Belegungsrecht für Investorinnen und Investoren ergänzt das Angebot um einen weiteren echten Mehrwert, der diese attraktive Vermögensanlage mit sozialer Verantwortung verbindet.“
Betreiber der Einrichtung ist das Servicehaus Sonnenhalde, ein Pflegeunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung. Geschäftsführer Richard Wolfframm betont: „Wir freuen uns über den Baufortschritt in Balingen. Ende 2026 werden wir hier wohnortnahe, qualitativ hochwertige Pflegeangebote schaffen, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner orientieren.“
Die Lage in Balingen-Weilstetten bietet eine hervorragende Anbindung an die lokale Infrastruktur und trägt zur Stärkung der Pflegeversorgung im Zollernalbkreis bei.