Fachmarktzentren | Projekte

Ten Brinke startet Revitalisierung von Einkaufszentrum in Dortmund

Dortmund, 02.05.2025

Das Projektentwicklungs- und Bauunternehmen Ten Brinke hat mit der Revitalisierung eines rund 15.000 Quadratmeter großen Einkaufszentrums im Dortmunder Stadtbezirk Eving begonnen. Die 1994 erbaute Multi-Tenant-Gewerbeimmobilie befindet sich an der Evinger Straße, auf dem Gelände der früheren Zeche „Minister Stein“. Nach dem Auszug eines Ankermieters im Jahr 2021 erwarb ein privater Bestandshalter die Immobilie und beauftragte Ten Brinke als Generalübernehmer mit der Neupositionierung und baulichen Erneuerung. Die Wiedereröffnung unter dem neuen Namen „Einkaufszentrum Minister Stein“ ist für Ende 2026 geplant.

Erweitertes Angebotssortiment nach Umbau

Das neue Konzept sieht für das insgesamt rund 15.000 Quadratmeter große Gebäude eine grundlegende Modernisierung im Innern sowie ein erweitertes Angebotssortiment aus Nahversorgung, Drogerie, Fitness, Gastronomie und ergänzendem Einzelhandel vor. Aktuell steht die Immobilie für die Bauzeit weitgehend leer. Allerdings sind für die Zeit danach 97 Prozent der Flächen bereits wieder vermietet. Als neue Ankermieter ziehen Rewe (1.675 Quadratmeter Verkaufsfläche) und Aldi (1.050 Quadratmeter) im Erdgeschoss ein.

Rossmann bleibt im Objekt, erweitert seine Verkaufsfläche um rund 250 auf künftig 815 Quadratmeter. Neu im Sortiment ist außerdem FitX, das im Obergeschoss auf rund 1.800 Quadratmetern ein Fitnessstudio betreiben wird. Ten Brinke passt die Grundrisse der Mietflächen an die Bedürfnisse der neuen Mieter an und baut moderne Haustechnik ein. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2026 geplant. Dann erhält das bisher namenlose Einkaufszentrum auch einen Namen: „Einkaufszentrum Minister Stein“ – in Anlehnung an die benachbarte Zeche, deren Förderturm noch heute das Stadtbild im Dortmunder Norden prägt.

Nachhaltiger Mietermix und hohe Standortqualität

Ulf Silkens, Projektentwickler und Projektleiter bei Ten Brinke, kommentiert: „Unser Fokus liegt auf einem nachhaltigen Mietermix und einer hohen Standortqualität – sowohl für die Nutzer als auch für den Eigentümer und Bauherrn. Mit der Kombination aus einem erweiterten Angebotssortiment und den baulichen Maßnahmen wollen wir dieses Einkaufszentrum wieder zur beliebten Adresse im Dortmunder Norden machen.“