THE FLAG eröffnet erstes exklusives Senior Living in der Schweiz
Mit der feierlichen Eröffnung von THE FLAG Lugano am 30. April 2025 präsentiert das Familienunternehmen sein erstes Senior Living-Konzept in der Schweiz. THE FLAG Lugano bietet stilvolles Wohnen für Best Ager im Premium-Bereich, mit einem integrierten, ganzheitlichen Wellbeing-Konzept, das vor allem auf Longevity – also auf langanhaltende Gesundheit und Lebensqualität – ausgerichtet ist. Nach der Eröffnung des ersten Gebäudes wird ein zweites Nachbargebäude im Sommer 2025 fertiggestellt werden und das Projekt damit abschließen. Beide Häuser werden miteinander verbunden sein.
“Mit der Eröffnung von THE FLAG Lugano bieten wir eine maßgeschneiderte Lösung für Senioren, die sich nicht nur eine komfortable und gut durchdachte Wohnung für ihren dritten Lebensabschnitt wünschen, sondern auch Wert auf Design und eine schöne Atmosphäre legen. Wir sehen uns in erster Linie als Gastgeber und wollen hier in Lugano einen neuen Raum zum Wohlfühlen schaffen“, erklärt Dr. Eike Muhr, Geschäftsführerin von THE FLAG.
Das Haus umfasst 70 exklusive Apartments in ruhiger Lage, die sowohl möbliert als auch unmöbliert angemietet werden können. Die Ein-, Zwei- und Dreiraumwohnungen sind zwischen 38 und 88 m² groß und erlauben den Bewohnern selbstbestimmt und zugleich in Gemeinschaft zu leben. Die Wohnungen sind jeweils mit einer kleinen Küche und einer Terrasse ausgestattet, die oberen Etagen bieten einen wunderbaren Blick auf den Luganer See.
Im Erdgeschoss finden sich künftig eine Vielzahl an Dienstleistungen und Annehmlichkeiten, speziell auf die Bedürfnisse von Best Agern zugeschnitten. Unter der Leitung von Chefkoch Simone Riberi setzt das hauseigene Restaurant auf eine frische, saisonale Küche mit regionalem Bezug, die den ganzheitlichen Longevity-Gedanken genussvoll unterstreicht. Neben dem Restaurant bietet THE FLAG Lugano auch einen gemeinsamen Garten und einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Eisdusche. Zum Konzept gehören auch Longevity- und Wellbeing-Angebote sowie Fitnessprogramme. Die ersten Bewohner werden im Laufe des Eröffnungsmonats Mai im THE FLAG Lugano einziehen. Neben der dauerhaften Anmietung bietet The FLAG Lugano auch die Option, Apartments als Shortstay mit einer Mindestaufenthaltsdauer von 30 Nächten zu nutzen – spannend gerade für Senioren, die beispielweise die Sommermonate gerne in Seenähe verbringen möchten.
Geleitet wird das Haus von Fabiana Nyffeler, die große Pläne für THE FLAG Lugano hat. „THE FLAG Lugano ist eine einzigartige Oase für die anspruchsvolle, ältere Zielgruppe und bietet mit seinem Wellbeing-Konzept einen Lebensstil, der Komfort, Service und ein inspirierendes Umfeld vereint. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team ein Zuhause zu schaffen, in dem sich unsere Gäste bestens betreut fühlen,“ so Fabiana Nyffeler.
Mit dem Standort in Lugano betreibt die THE FLAG Gruppe bereits das zweite Haus in der Schweiz. 2013 eröffnete THE FLAG Zürich als Hotel für Geschäfts- und Städtereisende. Neben THE FLAG Lugano gibt es von THE FLAG derzeit drei weitere Senior Living-Häuser in Attendorn, Dülmen und Linz am Rhein. Ein weiteres Haus in Wiesbaden wird folgen.