THE FLAG feiert Richtfest in Köln-Nippes
Neue Apartments für Studierende und Young Professionals / 137 moderne Wohneinheiten im lebendigen Viertel Nippes / Erstbezug ab Anfang 2026
Heute um 12:30 feierte das Familienunternehmen THE FLAG das Richtfest seiner neuen Immobilie an der Neusser Straße 159 in Köln-Nippes. Gemeinsam mit Projektbeteiligten, Partnern, Nachbarn und Gästen markierte das Familienunternehmen einen bedeutenden Meilenstein im Bau neuer Student & Young Professional Apartments im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Generalzolldirektion, die gezielt auf die Bedürfnisse von Studierenden und Berufseinsteigern zugeschnitten sind. Auch ohne traditionellen Dachstuhl war das Richtfest symbolischer Ausdruck des Baufortschritts und markiert einen wichtigen Moment auf dem Weg zur Fertigstellung. Im THE FLAG Nippes entstehen 137 moderne Wohneinheiten mit Fokus auf durchdachten Grundrissen, urbaner Lage, guter Erreichbarkeit und einem Wohnkonzept, das Gemeinschaft, Komfort und Funktionalität verbindet.
Bau läuft nach Plan – erste Musterwohnung fertig
Die Arbeiten auf der Baustelle schreiten planmäßig voran: Die Hauptfassade ist errichtet, aktuell läuft die Aufstockung. Während die Teams sich mit der Ausgestaltung der Etagen befassen, ist eine erste Musterwohnung bereits vollständig ausgestattet und steht für Besichtigungen zur Verfügung. Die Fertigstellung des gesamten Gebäudes ist derzeit für Ende 2025 vorgesehen, sodass die Apartments Anfang 2026 bezogen werden können.
„Mit unserem Projekt in Nippes schaffen wir dringend benötigten Wohnraum für junge Menschen in Köln – mit hochwertiger Einrichtung, in einem gut angebundenen Stadtteil“, kommentiert Frau Dr. Eike Muhr, Geschäftsführerin von THE FLAG. „Alles läuft nach Plan und wir haben uns sehr gefreut, mit dem Richtfest einen wichtigen Meilenstein im Projektverlauf mit allen Beteiligten zu feiern.“
Weiteres Projekt im Herzen der Stadt: THE FLAG Köln am Dom
Parallel arbeitet THE FLAG an einem weiteren Projekt in Köln: In der Marspfortengasse 10, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, entsteht ein neues urbanes Wohngebäude mit ähnlichem Nutzungskonzept. Auch hier werden Apartments für Studierende und Young Professionals entwickelt. 30 Prozent der Wohnfläche werden als geförderter Wohnungsbau entstehen, um einen Beitrag zur sozialen Durchmischung in Innenstadtlage zu leisten. Seit dem Kauf der Immobilie befindet sich THE FLAG in enger Abstimmung mit der Stadt Köln, um das Bauvorhaben nachhaltig, funktional und stadtverträglich zu realisieren. Beide Projekte sind Teil der Unternehmensstrategie, hochwertigen Wohnraum für bestimmte Lebensphasen zu schaffen – besonders dort, wo er dringend benötigt wird. THE FLAG legt in allen Projekten den Fokus auf eine hohe städtebauliche Qualität und nachhaltige Bauweise, die modernen Wohnraum entwickelt, ohne urbane Räume zu überfrachten.