Hotel | Deals Kauf

Tikehau Capital und Cresco Real Estate erwerben Tierpark Hotel in Berlin

Berlin, 28.10.2025

Tikehau Capital*, die weltweit tätige alternative Vermögensverwaltungsgruppe, und Cresco Real Estate („Cresco“), der inhabergeführte Immobilieninvestor und -entwickler, haben gemeinsam das Tierpark Hotel in Berlin-Lichtenberg erworben. Mit der Transaktion weiten die Investoren ihre Zusammenarbeit auf das Hotelsegment aus und führen ihre jeweiligen Value-Add-Strategien im deutschen Markt fort.

Das im Jahr 1976 errichtete 4-Sterne-Tagungs- und Freizeithotel verfügt über 278 Zimmer sowie 14 flexibel nutzbare Veranstaltungsräume für Seminare, Workshops, Tagungen, Kongresse und Bankette. Die Liegenschaft befindet sich an der Franz-Mett-Straße im Bezirk Berlin-Lichtenberg und zeichnet sich durch ihre gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die unmittelbare Nachbarschaft zu Europas größtem Landschafts- und Tierpark aus. Der Standort bietet damit attraktive Voraussetzungen für Geschäfts- und Freizeitreisende gleichermaßen.

Cresco plant, den Hotelbetrieb fortzuführen und gezielt in die Modernisierung und Energieeffizienz der Immobilie investieren. Dabei verfolgt Cresco einen ganzheitlichen Ansatz, der Nachhaltigkeit und das Nutzererlebnis gleichermaßen berücksichtigt.

Der Erwerb markiert das zweite gemeinsame Projekt von Tikehau Capital und Cresco. Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft konzentrieren sich die Unternehmen auf Value-Add-Investments in Immobilien mit Entwicklungspotenzial.

Tikehau Capital zählt Hospitality zu seinen Kernsegmenten und verfügt über umfassende Erfahrung in der Steuerung und Entwicklung von Hotel- und Betreiberkonzepten in Deutschland und international. Das Projekt ist Teil der paneuropäischen Value-Add-Strategie von Tikehau Capital und stellt bereits die fünfte Investition des zweiten Vintages in Deutschland dar. Finanziert wird die Akquisition über einen Artikel-9-Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung.

Steffen Meinshausen, Head of Real Estate Germany bei Tikehau Capital, kommentiert: „Der Erwerb des Tierpark Hotels ist ein wichtiger Meilenstein für unser Immobilienportfolio in Deutschland und fügt sich ideal in unsere Value-Add-Strategie ein. Wir danken unserem Partner Cresco für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, der uns maßgeblich dabei unterstützt hat, das Objekt wertsteigernd zu entwickeln und unsere Position als Investor im Hotelsegment weiter zu stärken.“

„Wir beobachten den Hotelmarkt schon seit vielen Jahren und sehen gutes Potenzial, Hotelimmobilien mit Modernisierungsbedarf anzukaufen und durch gezielte Capex-Maßnahmen zu repositionieren. Cresco hat langjährige Erfahrung im Betrieb von Studentenwohnanlagen und auch von Event- und Konferenzflächen und tritt mit dieser Transaktion in das operative Hotelmanagementgeschäft ein“, sagt Daniel Schuldig, Founding Partner der Cresco.

Bei der Transaktion wurden Tikehau Capital und Cresco rechtlich von Simmons & Simmons (Tikehau Capital), Dechert (Cresco) und Hogan Lovells (Tikehau Capital und Cresco) beraten.

* Durch seine Hauptvermögensverwaltungsgesellschaft: Tikehau Investment Management.