Tishman Speyer übernimmt die Entwicklung des Büro- und Wohnprojekts „Elements“ in Berlin
Tishman Speyer, ein weltweit führender Entwickler, Eigentümer, Betreiber und Investmentmanager von erstklassigen Immobilien, übernimmt ein 17.600 m² großes, teilfertiges Gebäude in Berlin-Mitte in der Michaelkirchstraße 22-23. Das Projekt, das bisher von der insolventen Development Partner GmbH entwickelt wurde, wird in enger Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Kreplin aus der Kanzlei KKN sowie den Gläubigern im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens übertragen. Tishman Speyer wird das Gebäude fertig stellen. 80 Prozent der Fläche sind für Büros und Studios vorgesehen und bereits an einen namhaften Nutzer vorvermietet, der Rest für Wohnzwecke. Das Bauprojekt „Elements“ war von J. Mayer H. Architekten entworfen worden.
Der Uferstreifen vor dem Gebäude gehört der Stadt Berlin. Sie plant, entlang der Spree eine Uferpromenade anzulegen und so die Aufenthaltsqualität aufzuwerten.
Florian Reiff, Senior Managing Director bei Tishman Speyer, erklärt: „Wir sind sehr stolz darauf, dieses spektakuläre Projekt zu übernehmen und für unseren Nutzer fertigzustellen. Diese komplexe Transaktion ist ein exzellentes Beispiel, wie derzeit festgefahrene Projekte durch die Kombination von frischem Eigenkapital, Projektentwicklungserfahrung und dem Schulterschluss zwischen neuem Investor und Gläubigern belebt werden können.“
Neuer Eigentümer ist Tishman Speyer European Ventures IX, einer der Immobilienfonds von Tishman Speyer für institutionelle Investoren. Der Fonds verfolgt eine Value-Add-Strategie. Tishman Speyer wurde rechtlich von Bryan Cave Leighton Paisner LLP und das Gläubigerkonsortium von GÖRG Rechtsanwälten beraten.
Auch Ephraim Gothe, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management von Berlin Mitte, äußert sich zuversichtlich über diese Entwicklung: „Ich bin sehr erfreut über dieses architektonisch ambitionierte und für den Bezirk Mitte wichtige Bauvorhaben. Tishman Speyer ist uns im Bezirk als anspruchsvoller und zuverlässiger Investor einmal mehr herzlich willkommen. Die ambitionierte Architektur des Büros Jürgen Mayer H. wird die urbane Spreeuferlandschaft bereichern.“
Dies ist die neunte Akquisition von Tishman Speyer in Berlin. Tishman Speyer betrat den Berliner Markt zum ersten Mal in den frühen 1990er Jahren, als das Unternehmen die Möglichkeit erhielt, die Friedrichstadt Passagen zu entwickeln, den ersten großen Berliner Entwicklungswettbewerb nach dem Mauerfall. In der Folge entwickelte das Unternehmen Wahrzeichen wie das Sony Center und das Quartier 205, und vor kurzem erfolgte der erste Spatenstich für LXK, ein neues Mischnutzungsprojekt in Friedrichshain-Kreuzberg.