Trei Real Estate entwickelt 82 Mietwohnungen im Münchner Norden
Baugenehmigung für Wohnprojekt in der Max-Liebermann-Straße liegt vor / Auf rund 4.400 m² entstehen 82 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen sowie Gastronomie im Erdgeschoss / Baustart ist für Juli 2025 geplant, Fertigstellung für 2027 Investitionsvolumen beträgt ca. 50 Mio. Euro
Die Trei Real Estate GmbH (Trei), internationaler Projektentwickler und Asset Manager, hat die Baugenehmigung für das Wohnprojekt Weyprechthof in der Max-Liebermann-Straße im Norden von München erhalten. Auf dem ehemaligen Grundstück eines Biergartens entwickelt die Trei 82 Mietwohnungen mit einer Wohnfläche von insgesamt rund 4.400 m². Ergänzt werden die Wohnungen durch Gastronomie im Erdgeschoss sowie einen Biergarten. Der Baustart ist für Juli 2025 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. Das Investitionsvolumen beträgt ca. 50 Mio. Euro.
Pepijn Morshuis, CEO der Trei Real Estate, kommentiert: „Mit dem Weyprechthof entwickeln wir ein urbanes Zuhause für Familien, Senioren und Singles in einem grünen und hervorragend an die Innenstadt angebundenen Quartier. Uns ist es wichtig, durch moderne Architektur und nachhaltige Bauweise einen Ort zu schaffen, der die Wohnbedürfnisse verschiedener Generationen erfüllt und den vielfältigen Ansprüchen des städtischen Lebens gerecht wird.“
Der Gebäudekomplex besteht aus einem sechsgeschossigen Nord- und einem fünfgeschossigen Südriegel. Die Wohnungen verfügen über ein bis vier Zimmer, großzügige Balkone und eine moderne Ausstattung. Eine zweigeschossige Tiefgarage umfasst 75 Stellplätze, von denen rund ein Drittel E-Ladestationen erhält. Im Erdgeschoss des Gebäudes entsteht Gastronomie, die zusammen mit einem Biergarten im Freien das urbane Wohnumfeld bereichert. Auf dem Südriegel wird zudem eine Dachterrasse errichtet, die von allen Mietern genutzt werden kann.
Der Neubau erfüllt die neuesten Energiestandards, strebt die Zertifizierungen QNG-PLUS sowie DGNB Gold an und erreicht durch nachhaltige Maßnahmen wie eine Photovoltaikanlage und kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung eine hohe Energieeffizienz.
Die Max-Liebermann-Straße liegt im Münchner Bezirk Milbertshofen-Am Hart unweit der Allianz-Arena und des Olympiaparks. Die Lage ist ruhig und zeichnet sich durch eine sehr gute ÖPNV-Anbindung ins Stadtzentrum, zur Universität und zum Flughafen aus. Nahegelegene Park- und Grünanlagen bieten Gelegenheit zum Entspannen und Erholen. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Nahversorgungsmöglichkeiten mit Geschäften, Bäckereien, Kitas, Schulen oder Apotheken.