Wohnen | Projekte

VALUES Real Estate holt ABG Real Estate Group als Partner in Quartiersentwicklung im Europark München an Bord

München, 01.07.2025

Ein Teil des Münchener Europarks bekommt neues Baurecht. Wo heute noch Gewerbeflächen dominieren, entsteht in den kommenden Jahren ein gemischt genutztes, klimagerechtes Stadtquartier mit etwa 700 bis 1.000 Wohnungen, Nahversorgung, Gewerbe, Gastronomie, Kultur und Sozialeinrichtungen wie Kindertagesstätten. Die Landeshauptstadt München hat in ihrem Amtsblatt den einstimmigen Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats von Anfang Juni bestätigt. Dieser sieht ein Bebauungsplanverfahren für die Transformation des rund 43.000 m² großen Grundstückes von VALUES Real Estate am Helene-Wessel-Bogen vor. Zugleich holt VALUES Real Estate für die nun folgende Planungs- und auch Umsetzungsphase mit der ABG Real Estate Group einen leistungsstarken Partner und Projektentwickler mit langjähriger Erfahrung in München an Bord. Die beiden Immobilienunternehmen VALUES und ABG werden das Projekt unter dem Namen „Quartier Helene“ als gleichberechtigte Joint-Venture-Partner fortführen und umsetzen.

„Wir freuen uns sehr über diesen Beschluss und die Weiterführung der vertrauensvollen, zielorientierten Zusammenarbeit mit der Stadt München. Mit ABG Real Estate als Partner ist unsere Entwicklung ,Quartier Helene‘ hervorragend für die anstehenden Planungsaufgaben und die Realisierung aufgestellt. Gemeinsam werden wir für Bürgerinnen und Bürger neuen, urbanen und lebenswerten Raum schaffen, der auch Angebote im bezahlbaren Wohnsegment bietet und dabei den Herausforderungen des Klimawandels gerecht wird“, sagt Dr. Thorsten Bischoff, Managing Partner von VALUES Real Estate.

Für den neuen Projektpartner kommentiert Ulrich Höller, Geschäftsführender Gesellschafter der ABG Real Estate Group: „Das spannende neue ,Quartier Helene‘ basiert auf einer großartigen Vorarbeit der Stadt München, gemeinsam mit unserem Partner VALUES Real Estate. Wir freuen uns unsere Projektentwicklungskompetenz und Präsenz auf dem Münchner Wohnungsmarkt in den nächsten Jahren in dieser professionellen Partnerschaft umzusetzen.“

Die Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk der Landeshauptstadt München hebt hervor: „Der Entwicklung des neuen Quartiers werden wichtige Aspekte wie Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Klimaresilienz zugrunde gelegt. Gleichzeitig wird die Verbindung aus Wohnen und Gewerbe neu gedacht – ein Projekt mit Vorbildcharakter für künftige Entwicklungen. Zugleich setzt es, in unmittelbarer Nachbarschaft des entstehenden Stadtquartiers Neufreimann, den Startpunkt für die Transformation des stark versiegelten Gewerbegebiets zu einem klimaresilienten und nutzungsgemischten Stadtquartier.“

VALUES Real Estate und die Stadt München haben seit mehreren Jahren eng zusammengearbeitet, um das Bebauungsplanverfahren für die Transformation des Gewerbegebietes zu initiieren. Der Stadtratsbeschluss basiert auf dem erfolgreichen Abschluss des internationalen Wettbewerbs Europan 17. An diesem Ideenwettbewerb nahmen die Stadt München und VALUES Real Estate mit seinem Grundstück teil. Die Stadtplanung München und VALUES Real Estate vertieften in einem Workshopverfahren den prämierten Siegerentwurf. Die Ergebnisse flossen in den vom Stadtrat verabschiedeten Aufstellungsbeschluss ein.