Property Management

VALUES Real Estate managt John Jahr Haus in Berlin

Beauftragung durch Jahr-Gruppe für das Property Management ab Januar 2026 – Gemischt genutztes Geschäftshaus mit Gewerbe, Einzelhandel und Wohnen

Berlin, 21.10.2025
John Jahr Haus

Die Jahr-Gruppe beauftragt VALUES Real Estate mit dem Property Management des John Jahr Hauses in der Kurfürsten-Straße 72-74 in Berlin. Das 17-stöckige Gebäudeensemble wird ab dem 1. Januar 2026 von der Property-Management-Sparte der VALUES-Gruppe verwaltet. Das Gebäude umfasst rund 22.000 m² Bruttogeschossfläche, davon etwa 16.900 m² Bürofläche, 4.300 m² Wohnfläche und 800 m² Einzelhandels- und Gastronomiefläche. Der Wohnbereich setzt sich aus frei finanzierten und preisgedämpften Einheiten zusammen. Außerdem bietet das Gebäude seinen Mietern 69 PKW-Stellplätze und 180 überdachte Fahrradstellplätze. Der Standort liegt an der Grenze zwischen den Berliner Bezirken Mitte und Tempelhof-Schöneberg, in unmittelbarer Nähe zum Hotel Berlin, dem KaDeWe und dem Kurfürstendamm. Erster Großmieter ist die internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton, die fünf Etagen mit etwa 5.000 m² Bürofläche gemietet hat.

„Als Bestandshalter mit langfristiger Perspektive investieren wir in die Zukunft dieses Standorts. Das John Jahr Haus ist Ausdruck unseres Anspruchs an architektonische und bauliche Qualität und ein Zeichen unseres jahrzehntelangen Engagements in der deutschen Hauptstadt. Wir sind seit 1967 Eigentümer – und wir planen, es auch in den kommenden Jahrzehnten zu bleiben“, sagt Adalbert von Uckermann, Geschäftsführer der Jahr-Gruppe. „Mit VALUES Real Estate haben wir einen ebenso verlässlichen wie vorausschauenden Partner für die Bewirtschaftung des Gebäudekomplexes gefunden“, so Uckermann weiter.

„Wir freuen uns sehr über die Beauftragung durch die Jahr-Gruppe und das Vertrauen, das uns mit dem Property-Management-Mandat für diese herausragende Trophy-Immobilie entgegengebracht wird“, sagt Nicky Georg Kisitzky, Managing Partner VALUES Real Estate.

Der Entwurf des 17-stöckigen Gebäudes stammt vom renommierten Architektur-büro Barkow Leibinger und wurde im Rahmen eines hochbaulichen Wettbewerbs entwickelt. Die Jahr-Gruppe setzt mit dem Bau auf hochwertige Architektur, langfristige Bestandshaltung und eine nachhaltige Bewirtschaftung. Neben einer energieeffizienten Gebäudekonzeption wird das John Jahr Haus durch die Nutzung regenerativer Energiequellen, begrünte Dachflächen, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und eine ressourcenschonende Bauweise höchsten Nachhaltigkeits-standards gerecht. Die Wärmeversorgung erfolgt über regenerativ erzeugte Fernwärme. Die ehemals vollständig versiegelte Fläche wird entsiegelt und der Anteil an unversiegelten Flächen auf 20 Prozent erhöht. Dieser Anspruch an Nachhaltigkeit spiegelt sich in der angestrebten DGNB-Platin-Zertifizierung wider.