Vattenfall und DAS FUTTERHAUS starten gemeinsames Projekt für E-Mobility an knapp 70 Standorten in Deutschland
Der Energieversorger Vattenfall und die Unternehmensgruppe DAS FUTTERHAUS haben am 15.12.2021, eine Kooperation zum Aufbau von Schnellladestationen vereinbart, zunächst an knapp 70 Standorten und perspektivisch an allen über 400 Standorten.
Vattenfall und DAS FUTTERHAUS ...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Das könnte Dich auch interessieren
Vor dem Verfall gerettet: Bollinger + Fehlig Architekten plant für DRIVEN Investment ...
- Umbau der ehemaligen Lokomotiv-Montagehalle in Büro- und Verwaltungsgebäude -... Mehr lesen
Gestalterische Bestnote: KII mit DGNB Diamant zertifiziert
Herausragende Architektur: Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen vergibt Diama... Mehr lesen
STRABAG Real Estate Hannover: H3ö Campus erhält Baugenehmigung
• Weitere Baugenehmigung für Hannovers grünstes Büroquartier erteilt ... Mehr lesen
Mit frischer Energie in eine klimaneutrale Zukunft: Wintersportstätten Oberhof setzen...
Ab morgen befindet sich die Region Oberhof für 12 Tage im Ausnahmezustand. Die Weltel... Mehr lesen
Sparkasse Erlangen beauftragt S&P Commercial Development mit Manage-to-Green-Entwicklu...
Die S&P Commercial Development, eine Beteiligung der Sontowski & Partner Group, f... Mehr lesen
Neues Jahr, neues Parkobjekt für Q-Park in Köln
Der Parkraumbewirtschafter Q-Park schließt zu Beginn des neuen Jahres einen Manageme... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.