Verdion verstärkt Team in Deutschland mit drei strategischen Neuzugängen
Der europäische Logistikimmobilienspezialist Verdion baut sein Team in Deutschland mit drei Neuzugängen weiter aus und stärkt damit Verdions strategischen Fokus auf neue Akquisitionen im Zuge der steigenden Investmentaktivitäten des Unternehmens.
Kai Kraatz ergänzt das Team in Frankfurt in seiner neu geschaffenen Position als Land Acquisition Director seit Juli 2025. Zuletzt war er als Development Director für CTP tätig und zuvor unter anderem bei der Landmarken AG aktiv. Bei Verdion bringt der gelernte Immobilienökonom (IREBS) seine Erfahrungen aus der Realisierung und Strukturierung von Immobilienprojekten ein und wird insbesondere im Ankauf von neuen Grundstücken für urbane Logistikimmobilien sowie Value-Add-Bestandsimmobilien eine zentrale Rolle einnehmen. Kraatz erklärt dazu: „Ich freue mich darauf, Verdions Investmentstrategie aktiv zu unterstützen und das erfahrene Team zu verstärken. In einem Markt mit hohem Wettbewerbsdruck ist es entscheidend, Chancen schnell zu erkennen und konsequent zu nutzen.“
Kateryna Sukhina ist seit Mai als Senior Asset Managerin Teil des Teams in Düsseldorf. Zuvor war sie mehrere Jahre für Mileway tätig, wo sie ein bundesweites Logistikportfolio betreute. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Branche verfügt sie über einen ausgeprägten operativen wie analytischen Blick auf anspruchsvolle Immobilienportfolios. Bei Verdion verantwortet sie insbesondere das Management, die strategische Weiterentwicklung und Wertsteigerung der Bestandsobjekte.

Felix Weinel unterstützt das Verdion-Team in Frankfurt ebenso seit Mai als Investment Analyst bei An- und Verkaufsprozessen. Der studierte Betriebswirt bringt fundierte Kenntnisse im Finanz- und Investmentbereich mit, arbeitet eng mit Verdions Investmentspezialisten zusammen und unterstützt insbesondere in der Akquisition neuer Assets sowie im Fonds-Reporting.

„Unsere jüngsten Teamverstärkungen stehen exemplarisch für Verdions Wachstumsstrategie im deutschen Markt. Mit Kai, Kateryna und Felix gewinnen wir Persönlichkeiten, die unternehmerisch denken, fachlich spezialisiert sind und mit ihrem lösungsorientierten Ansatz wichtige Impulse für unsere weitere Entwicklung setzen. Ich spreche für das gesamte Executive Board, wenn ich sage: Wir freuen uns sehr, dass sie Teil unseres Teams in Deutschland sind“, so Moritz Heißenberg, Country Manager Germany von Verdion.
Verdion bleibt mit dem strategischen Ausbau fokussiert auf urbane Logistik, Value-Add-Objekte, strategische Gewerbeparks sowie komplexe Build-to-Suit-Lösungen. Dabei werden vorwiegend Brownfield-Flächen durch technische Innovation und tiefgehende Marktkenntnis revitalisiert mit dem Ziel, neue Immobilien zu schaffen, die einen positiven Beitrag zur Region und ihrer lokalen Umgebung leisten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem VELF 2-Fonds, dessen Value-Add-Strategie gezielt unterkapitalisierte und unzureichend verwaltete Objekte sowie Grundstücke in etablierten Lagen in Nordeuropa erwirbt, neu positioniert und weiterentwickelt.
Im Juni 2025 erwarb Verdion ein Brownfield-Grundstück im baden-württembergischen Rastatt an der deutsch-französischen Grenze. Weitere Akquisitionen sind in Vorbereitung – mit geografischem Fokus auf Deutschland, Schweden, Dänemark und die Niederlande.