Begehrte Zentrallage
„Zentrallagen in deutschen Großstädten zu finden, ist mittlerweile ein begehrter Glücksfall. Dass wir die Chance nutzen, unser erstes Stuttgarter Haus in absoluter Top-Lage zu eröffnen, stand für uns außer Frage“, erläutert Matthias Niemeyer, Entwicklungschef beim australischen Hotelunternehmen Adina, seine Beweggründe. Beim britischen Hotelmarktführer Premier Inn war die Motivation ähnlich gelagert. „Der Stuttgarter Kessel ist eng! Umso mehr freuen wir uns darauf, unser mehrfach ausgezeichnetes Premium Economy Hotelkonzept schon bald in dieser fantastischen Lage, fußläufig zum Bahnhof und zur Innenstadt, anbieten zu können“, kommentiert Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director bei Premier Inn Investments, den Abschluss des ersten Pachtvertrags in Stuttgart.Hochpunkt im Europaviertel
Der „Turm am Mailänder Platz“ ist das dritte und letzte der im Europaviertel geplanten Hochhäuser. Neben den zwei Beherbergungsbetrieben plant die SRE knapp 500 m2 für erdgeschossige Ladenmietflächen sowie für ein Bistro im 1. Obergeschoss an der Heilbronner Straße ein. Außerdem ist eine Tiefgarage mit ungefähr 85 Stellplätzen vorgesehen.Ende Oktober begann die Ed. Züblin AG mit bauvorbereitenden Arbeiten auf dem 1.770 m2 großen Grundstück, in den kommenden Tagen folgt der Aushub der Baugrube. Anfang 2019 starten die Fundierungsarbeiten für den 20.000 m2 großen Hotelkomplex, der Mitte 2021 bezogen werden soll. Für das Generalunternehmen ZÜBLIN ist es bereits die zweite Großbaustelle im Europaviertel. Zwischen 2012 und 2014 hatte es hier für das Joint Venture ECE-SRE das MILANEO realisiert.
0 Kommentare