Unternehmen

Westfield Centro stärkt Entertainment-Profil

CineStar modernisiert sein Kino umfassend und plant IMAX-Kino

Oberhausen, 16.07.2025

Unibail-Rodamco-Westfield (URW) und CineStar senden am Standort Westfield Centro ein starkes Signal und setzen neue Maßstäbe für Kinoerlebnisse in Deutschland. Parallel zur Verlängerung der Partnerschaft werden umfangreiche Modernisierungsarbeiten an dem Kinokomplex vorgenommen. Neben architektonischen Elementen, wie einer neuen Highlightfassade sowie einem neuen Marketplace-Konzept, wird das gesamte Kino rundum erneuert. Zudem plant CineStar im Saal 5 den Einbau eines IMAX-Kinos und damit sein fünftes IMAX-Kino in Deutschland. Die Investitionskosten für das Projekt liegen bei rund 16 Millionen Euro. Die Renovierungsarbeiten beginnen im dritten Quartal 2025 und sollen im zweiten Quartal 2026 abgeschlossen werden. 

Mit den Umbauarbeiten am Standort Oberhausen setzt CineStar seinen starken Investitions- und Modernisierungskurs fort und schafft in dem Haus ein vollkommen neues Kinoerlebnis. In allen neun Sälen ist der Austausch sämtlicher Sitze und Interior-Elemente, aller Leinwände sowie der gesamten Ton- und Projektionstechnik geplant. Alle Säle werden künftig über eine Laserprojektion verfügen. Neben den regulären Sälen und dem IMAX-Kino wird es auch zwei Boutique-Säle mit ca. 30-35 Plätzen geben, deren Gestaltung an ein bestimmtes Thema angelehnt ist. Das Farbkonzept im ganzen Haus wird überarbeitet, die Aufenthaltsflächen erhalten ein attraktives Lounge-Design. Der Gastronomiebereich erhält ebenfalls ein neues Konzept. Die F&B-Theken weichen einem hochmodernen Marketplace, in dem die Gäste sich selbst bedienen. 

Paul Douay, Managing Director, Asset Management, Central Europe bei URW, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung der erfolgreichen Partnerschaft mit der CineStar-Gruppe. Durch die architektonische Aufwertung und die Etablierung eines IMAX-Saals schlägt das CineStar Oberhausen als eines der Flaggschiffe der CineStar-Gruppe ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Entertainment- und Freizeitdestination Westfield Centro auf. Das umfassend modernisierte CineStar wird im wahrsten Sinne des Wortes ein Blockbuster. Besucherinnen und Besucher des Westfield Centro können sich schon jetzt auf eine einzigartige Experience freuen.“

Michael Strohmenger, Geschäftsführer CineStar: „Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit URW in die erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Kinos in Oberhausen starten und mit den geplanten Umbaumaßnahmen einen neuen Standard für die Kinounterhaltung in der Region setzen werden. Die Neugestaltung des CineStar Oberhausen ist Teil unserer langfristigen Investitions- und Modernisierungsstrategie, mit der wir unsere Häuser auf einen zeitgemäßen und noch attraktiveren Standard bringen und damit fit für die Zukunft machen. Ich bedanke mich für die erfolgreichen Verhandlungen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit URW und bin davon überzeugt, dass wir das Projekt gemeinsam sehr zügig und nach Plan umsetzen werden.“ 

Oliver Fock, Geschäftsführer CineStar: „Das CineStar Oberhausen ist aufgrund seiner Anbindung an das Westfield Centro und seines großen Einzugsgebiets eines unserer wichtigsten Häuser. Um so mehr freuen wir uns, dass wir das Kino jetzt optisch und technisch auf ein neues Level heben. Mit den geplanten Arbeiten wird das Haus nicht wiederzuerkennen sein und in allen Sälen und auf den Foyerflächen ein Premium-Erlebnis bieten. Weitere Details zum geplanten IMAX-Saal werden wir in Kürze bekanntgeben.“

Flagship-Destination im Ruhrgebiet: das Westfield Centro in Oberhausen

Mit einer Gesamtfläche von 250.000 m² ist das Westfield Centro die größte Shopping- und Freizeit-Destination Deutschlands. Rund 240 Shops, darunter insgesamt 47 Gastronomie-Konzepte, eine Multifunktionsarena mit 12.500 Plätzen, das Legoland® Discovery Centre und das CineStar-Kino befinden sich auf dem Areal. Das direkte Umfeld im Stadtteil Neue Mitte bietet zudem die international bekannte Oberhausener Ausstellungslocation Gasometer, das größte Sealife Aquarium Deutschlands sowie ein Erlebnisschwimmbad. Durch direkte Autobahnanschlüsse sowie Straßenbahn- und Bushaltestellen unmittelbar vor der Tür ist das Westfield Centro optimal an die regionale und überregionale Infrastruktur angebunden.