Wohnen | Märkte

Wie die Online- und Offlinewelten in der Maklerbranche immer mehr zusammenwachsen

Digitalisierung und Disruption sind zwei der zentralen Themen in der Immobilienbranche. Was einst in Stein gemeißelt war, erfährt aktuell mitunter durch PropTechs einen sukzessiven Wandel. 500 solcher technologischen Entwicklungen existieren derzeit am deutschen Immobilienmarkt – knapp ein Drittel davon betrifft das Segment rund um die Vermarktung von Objekten. Während demnach etablierte Maklerhäuser zunehmend digitale Prozesse in ihr Tagesgeschäft integrieren, müssen sich die PropTechs darüber Gedanken machen, was sie noch analog respektive menschlich bedienen müssen, um den Bedürfnissen gerecht zu werden. Nun stellt sich die Frage: Wie wird die Maklerwelt in fünf bis zehn Jahren aussehen? Wird der Makler, wie er heute existiert, redundant oder bleibt er Dreh- und Angelpunkt des Vermittlungsgeschäftes? Darüber diskutierten drei namhafte Branchenvertreter in der Hamburger Zentrale des Premiumimmobilienmaklers DAHLER & COMPANY.

23.05.2019
Login für den ganzen Artikel
Wenn noch nicht registriert, erstellen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Account, um auf die neusten Nachrichten aus der Immobilienwirtschaft und unser umfassendes Nachrichtenarchiv zuzugreifen.
Inklusive wertvollen Hintergründen, Objektdaten und/ oder Kontaktdetails.
Kostenlos anmelden