WOHNGROUP feiert Richtfest für 92 Eigentumswohnungen im Europakarree
+++ Neunter Bauabschnitt F wächst planmäßig +++ Fertigstellung 2026 +++ alle Wohnungen verkauft +++ Quartier etabliert sich als moderner Wohnstandort
Die WOHNGROUP, ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit knapp 30 Jahren Expertise bei der Realisierung innovativer Eigentums- und Mietwohnungen, hat im Europakarree Erfurt, einem der größten Wohnungsbauvorhaben der Landeshauptstadt, Richtfest für den Bauabschnitt F gefeiert. Auf dem Grundstück Europaplatz 2 und 4 entstehen zwei im rechten Winkel zueinanderstehende, verbundene Gebäude mit insgesamt 92 Eigentumswohnungen. Mit diesem Bauabschnitt wächst der neunte und zugleich vorletzte Teil des Quartiers seiner Fertigstellung entgegen. „Das Richtfest ist ein sichtbares Zeichen für Verlässlichkeit und Kontinuität. Als regional verwurzelter Bauträger freuen wir uns, das Europakarree Schritt für Schritt wachsen zu sehen – in Qualität, Nachhaltigkeit und urbanem Lebenswert“, so Marcel Dietrich, Geschäftsführer Planung & Bau von der WOHNGROUP.
Die beiden fünf- beziehungsweise sechsgeschossigen Häuser zeichnen sich durch eine offene, kommunikative Architektur aus. Prägend sind die großzügigen Laubengänge, die nicht nur Erschließungsflächen, sondern nachbarschaftliche Lebens- und Aufenthaltsräume bilden, etwa als Freisitz oder Ort der Begegnung. Eingezogene Loggien mit außenliegenden Sicht- und Sonnenschutzvorhängen ermöglichen eine Nutzung als „Sommerzimmer“ und bieten den Bewohnern einen spürbaren Mehrwert.
Die Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen verfügen über Wohnflächen zwischen 42 und 126 Quadratmetern und sind weitestgehend barrierearm konzipiert. Rund 35 Prozent der Einheiten – insgesamt 32 Wohnungen – sind altengerecht mit bodengleichen Duschen ausgestattet. Zum Ausstattungsstandard gehören außerdem Smart-Home-Systeme, ein digitales Transponderschließsystem sowie Aufzüge in jede Etage.
In der Tiefgarage stehen 52 Stellplätze mit Steckdosen (2,5 bis 3,7 Kilowatt) zur Verfügung. Ergänzt wird dies durch 76 Fahrradstellplätze im Innen- und Außenbereich. Gebaut wird nach dem Effizienzhausstandard KfW 55 EE (Energielevel A+). Eine Photovoltaikanlage und Wärmepumpentechnik sichern einen hohen Autarkiegrad und schützen langfristig vor Energiepreissteigerungen.
Das Mobilitätskonzept vereint Tiefgarage mit Ladepunkten an jedem Stellplatz, zahlreiche Fahrradabstellplätze und eine Car-Sharing-Station am Europaplatz. Der ÖPNV bindet das Quartier direkt an die Innenstadt an – die Fahrzeit beträgt nur 15 Minuten. Als Willkommensgeschenk erhält jeder Haushalt einen Bollerwagen, gedacht für Freizeitaktivitäten und den Einkauf im nahegelegenen Thüringenpark.
Der autofreie Innenhof mit Spielplatz und Sitzplätzen wird zu einem zentralen Ort des Quartierslebens. Im angrenzenden Bauabschnitt H entsteht ein Café mit Außenbereich als Gemeinschaftszentrum. Hier wird auch die namensgebende Skulptur „Europa“ des Künstlers Marc Fromm ihren Platz finden.
Die Bauarbeiten verlaufen in beiden Häusern versetzt und planmäßig. In Haus F1 wurden die Rohbau- und Zimmererarbeiten bereits Ende August abgeschlossen, Fenstereinbau, Innenputz und Haustechnik sind weit fortgeschritten. In Haus F2 endeten die Rohbauarbeiten Anfang Oktober; die Fenster sind bis in das zweite Obergeschoss eingesetzt, die Rohinstallationen für Elektro und Heizung/Lüftung/Sanitär haben begonnen, die Kellerdeckendämmung ist in Arbeit. In Kürze folgen Putz- und Trockenbauarbeiten, parallel laufen Dachabdichtung und Fassadenausschreibungen.
Die Fertigstellung des Bauabschnittes F ist für Ende 2026 geplant. Alle 92 Eigentumswohnungen sind bereits verkauft – überwiegend an Kapitalanleger, deren Wohnungen voraussichtlich ab Mitte 2026 zur Vermietung angeboten werden. Aufgrund der vielfältigen Grundrisse und der hochwertigen Ausstattung wird mit anhaltend großer Nachfrage gerechnet. Dies bestätigt auch die aktuelle Vermietungsphase im benachbarten Bauabschnitt H, dessen 76 Wohnungen Ende 2025 fertiggestellt und ab Januar 2026 an die Mieter übergeben werden.
Mit dem Richtfest für den Bauabschnitt F geht die Realisierung des Europakarrees Erfurt auf die Zielgerade. Nach der Fertigstellung des zehnten Bauabschnitts G wird ein neues, komplett durchmischtes Stadtquartier mit rund 480 Wohnungen vollendet sein.
Der Richtspruch wurde von Lukas Wagner von der Waresa Bau GmbH aus Nordhausen gehalten. Das Unternehmen ist seit mehreren Bauabschnitten ein zuverlässiger Partner der Wohngroup für Tief- und Rohbauarbeiten.
„Projekte dieser Größenordnung entstehen nur durch die verlässliche Zusammenarbeit vieler Beteiligter, vom Bauunternehmen über die Planer bis zu den Handwerkern auf der Baustelle. Ihnen gilt unser besonderer Dank. Gemeinsam bringen wir das Europakarree Schritt für Schritt seinem Abschluss näher“, betont Marcel Dietrich, Geschäftsführer Planung der WOHNGROUP Bauträger GmbH & Co. KG.
