Wohnraumentwicklung in A- und B-Städten: Mehrheitlich weniger Genehmigungen und Fertigstellungen
● Während in elf von 21 analysierten Städten die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr sinkt, gehen die Baugenehmigungen sogar in 15 von 21 Standorten zurück
● Während von 2017 bis 2021 in Frankfurt am Main mit 29,2 Wohnungen auf 1.000 Einwohner die meisten Wohnungen fertiggestellt werden, verzeichnet Duisburg mit 6,1 Wohnungen auf 1.000 Einwohner die wenigsten Fertigstellungen
● Von 2017 bis 2021 wächst der Wohnungsbestand am stärksten in Frankfurt am Main mit 5,9 Prozent, in München mit 5,3 Prozent sowie Münster und Hamburg mit jeweils 5 Prozent, wohingegen er sich in Duisburg mit 1,2 Prozent, Bochum mit 1,6 Prozent und Essen mit 1,9 Prozent am geringsten entwickelt
Wohnraumentwicklung in A- und ...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Downloads und Media
Impressum
xvon Poll Immobilien GmbH
Feldbergstraße 35, 60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 26 91 57-0 | Telefax: +49 69 26 91 57-11
E-Mail: frankfurt@von-poll.com | Internet: www.von-poll.com
Handelsregister:
Amtsgericht Frankfurt am Main, Registernummer: HRB 49850
Geschäftsführer:
Daniel Ritter
Sassan Hilgendorf
USt.-Id.-Nr.:
DE 208 940 728,
Finanzamt Frankfurt am Main III.
Profile
Das könnte Dich auch interessieren
Angebotsmieten in Metropolen steigen deutlich stärker als die Kaufpreise
Inserierte Wohnungspreise geben im zweiten Halbjahr 2022 fast überall nach Mehr lesen
Analyse: Marktanteil von Immobilienmaklern 2022 angestiegen
Bundesdeutsche Maklerinnen und Makler konnten 2022 aller Widrigkeiten zum Trotz ihren Mark... Mehr lesen
Aigner Immobilien Research - Neubauwohnungen in München: Starker Rückgang der Ve...
Das Krisenjahr 2022 hat auf dem Münchner Immobilienmarkt Spuren hinterlassen: Wurden ... Mehr lesen
Erwerb von Wohneigentum erleichtern
Haus & Grund fordert Maßnahmenpaket Mehr lesen
Aengevelt-Umfrage: Wohnungswirtschaft weiter im Krisenmodus.
Bereits seit Sommer 2020 befragt Aengevelt halbjährlich Experten aus allen Bereichen ... Mehr lesen
Mietpreisentwicklung in Deutschland 2022: Spitzenreiter ist Greifswald mit 22% Anstieg
(Leipzig, 16. Januar 2023) Die Mietpreise sind im Jahr 2022 weiter gestiegen. Die Monatska... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.