Wohntrends 2040: sparsam, nachhaltig, digital
Die hohen Energiepreise und ihre Auswirkungen auf die Wohnkosten werden in den kommenden Jahren eine große Herausforderung für viele Mieterhaushalte in Deutschland bleiben. Das betrifft insbesondere Familien. Viele Mieterinnen und Mieter wollen künftig sparsamer und nachhaltiger wohnen und dabei zunehmend digitale Technik im Gebäude nutzen. Das zeigt die Studie „Wohntrends 2040“, die der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW heute in Berlin vorgestellt hat. GdW-Präsident Axel Gedaschko fordert angesichts der großen Zukunftsaufgaben von der Regierung eine verlässliche wohnungspolitische Gesamtstrategie.
01.02.2023
labelDas könnte Dich auch interessieren
ImmoScout24 und Europace machen komplexe Finanzierungsentscheidungen einfach
BaufiReady! heißt das neue Finanzierungszertifikat von ImmoScout24 in Kooperation mi... Mehr lesen
Baugenehmigungen stürzen weiter ab – Wohnungsbaukrise verfestigt sich
Die heute veröffentlichten Baugenehmigungszahlen des Statistischen Bundesamtes f... Mehr lesen
8 Jahre Arbeit für eine Eigentumswohnung!
So viel reine Arbeitszeit braucht es in Bayern und NRW, um sich eine Neubau-Eigentumswohnu... Mehr lesen
München vs. Wien: Wer hat die Nase vorn bei den Sonderwünschen und Kaufpreisen f...
München und Wien im Neubau-Vergleich: Wie haben sich die Preise je nach Stadtbezirken... Mehr lesen
B-Städte bleiben trotz Zinswende attraktivste Wohninvestmentstandorte
- Leipzig, Darmstadt und Potsdam belegen die ersten drei Plätze des Rendite-Risiko Ra... Mehr lesen
Nachfragehoch für Kaufimmobilien im März
- In der ersten Jahreshälfte ist die Nachfrage nach Kaufimmobilien im März am h... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.