Büro | Experten

ZIA fordert bessere Rahmenbedingungen: „Büroimmobilien dürfen nicht länger an Vorschriften aus der analogen Ära scheitern“

Berlin, 04.11.2025

Zum heutigen Tag der Büroimmobilie des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) fordert der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft gezielte Maßnahmen, um Büroimmobilien in Deutschland fit für die Zukunft zu machen.

„Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – das Büro bleibt, aber es verändert sich. Nicht mehr Anwesenheit zählt, sondern Begegnung. Moderne Büros sind Orte der Kultur, der Zusammenarbeit und der Innovation.“, betont Iris Schöberl, Präsidentin des ZIA. „Wir brauchen ein modernes Planungs- und Baurecht, das den Realitäten hybrider Arbeit und nachhaltiger Stadtentwicklung gerecht wird. Büroimmobilien dürfen nicht länger an Vorschriften aus der analogen Ära scheitern,“ so Schöberl weiter.

Dazu gehört u.a., dass bei Umbauten Bestandsschutz gelten müsse, damit die Regelungen des ursprünglichen Baujahres greifen, ohne neue Verordnungen anwenden zu müssen. Andernfalls würden durch lange Umplanungs- und Genehmigungszeiten mit übermäßiger Regelungsdichte Kostensteigerungen verursacht, die das Vorhaben gefährden.

Der ZIA sieht drei zentrale Handlungsfelder für die Zukunft der Büroimmobilien:

  • Moderne, flexible Büroflächen in attraktiven Lagen, die Kommunikation und Service verbinden.
  • Energetische Sanierungen im Bestand, wo sie ökonomisch sinnvoll sind.
  • Gezielte Konversionen nicht mehr marktfähiger Objekte – unterstützt durch regulatorische Erleichterungen.

Mit Blick auf die anstehende Baugesetzbuch-Novelle (BauGB) wirbt Schöberl für mehr Flexibilität und Harmonisierung auf allen staatlichen Ebenen – von der Bundesgesetzgebung über die Landesbauordnungen bis hin zur kommunalen Planungshoheit: „Sechzehn Länder, sechzehn Regelwerke – das ist Bürokratie pur. Wir brauchen mehr Einheitlichkeit, Vertrauen und Geschwindigkeit.“ Die Branche sei bereit, Verantwortung zu übernehmen – ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich. „Heute legen wir fest, wie die Büros der nächsten 40 Jahre aussehen werden“, so die ZIA-Spitze. „Nachhaltig, flexibel, menschenzentriert.“

ZIA Office Award 2025: Innovation sichtbar gemacht

Im Rahmen des Tags der Büroimmobilie wurde ZIA Office Award 2025 verliehen, der gemeinsam mit CBRE bereits zum dritten Mal vergeben wurde. Der Preis zeichnet herausragende Büroprojekte aus, die neue Maßstäbe in Innovation, Nachhaltigkeit und Nutzererlebnis setzen.