Büro | Deals Miete

KI-Unternehmen Superhuman zieht 2026 in den neuen Berlin-Hub im Center am Potsdamer Platz 

Berlin, 24.11.2025
Visualisierung des ca. 3.200 m² großen The Penthouse-Office

Der aktuelle Mietvertragsabschluss bestätigt: Das Center am Potsdamer Platz etabliert sich immer stärker als führender Tech-Hub der Hauptstadt. Das international agierende KI-Unternehmen Superhuman, ehem. Grammarly, hat einen langfristigen Mietvertrag über die gesamte Premium-Bürofläche “The Penthouse” mit insgesamt 3.200 m² abgeschlossen. Die spektakuläre Immobilie, die aus dem ehemaligen IMAX-Kino entwickelt wurde, wird ab Ende 2026 der neue Berlin-Hub des KI-Unternehmens Superhuman, das seit 2022 in Deutschland vertreten ist.
 
“Dieser Abschluss unterstreicht die erfolgreiche Positionierung des Centers als Tech-Hub”, erklärt Monika Jularic, Director Leasing von Oxford Properties Germany. “Mit Exolaunch, Sony, HYGH und nun Superhuman schaffen wir ein einzigartiges Ökosystem für innovative Technologieunternehmen in Berlin-Mitte.”

Top-Lage und Premium-Amenities als Erfolgsfaktor 
Die „Penthouse“-Bürofläche erstreckt sich mit ca. 3.200 m² über drei Ebenen mit großen Lufträumen und Community-Spaces. Als Refurbishment konzipiert, überzeugt sie durch modernste Technik, LED-Beleuchtung, Smart Energy Management und vielem mehr – alles im Einklang mit dem hohen Nachhaltigkeitsanspruch des Centers.

Zusätzlich punktet The Penthouse mit außergewöhnlichen Amenities. Denn im Rahmen der Neukonzeption des Centers wurden nicht nur die Außenanlagen und das gastronomische Angebot mit der trendigen KERB Berlin Food Hall oder auch Anbietern wie Burgermeister modernisiert. Auch sind Immersive Experience Angebote und ein Fitness Center bereits in Planung. Ein besonderes Highlight ist Deutschlands größter 3D Screen, der seit Juli Besucher fasziniert – und den ansässige Unternehmen wie Superhuman auch für ihre eigene Markenpräsentation nutzen können.
 
„Mit unserem neuen Hub im Center am Potsdamer Platz schaffen wir einen Ort, der Zusammenarbeit und Austausch fördert – für unser schnell wachsendes Team in Deutschland“, sagt John Bell, Direktor für Global Real Estate & Workplace Experience bei Superhuman (ehem. Grammarly). „Der neue Standort bietet unseren Kolleginnen und Kollegen in Berlin ein inspirierendes Umfeld, um innovative Produkte zu entwickeln und unsere Unternehmensvision weiter voranzutreiben. Gleichzeitig soll er als Treffpunkt für unsere Teams aus Europa und Amerika dienen, um sich persönlich zu vernetzen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Besonders freuen wir uns darauf, den Raum künftig auch für Events der Berliner Tech-Community zu öffnen.“

Neue Spielregeln am Office-Markt
Der Abschluss kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Büromarkt stark diskutiert wird. Die Pandemie hat zu Flächenoptimierungen geführt – doch gerade jetzt zeigt sich: Lage und Konzept sind entscheidend. 
 
„Dieser Deal macht deutlich, dass wachstumsstarke Unternehmen gezielt in Premium-Standorte investieren. Wer die veränderten Bedürfnisse aufnimmt und sein Produkt optimiert, hat auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld Erfolg“, so Benjamin Gschnell, Geschäftsführer Oxford Properties Germany.

Projektbeteiligte und Transaktionspartner
Bei dem Deal war Jones Lang LaSalle (JLL) als beratender Vermittler tätig, während die internationale Kanzlei Greenberg Traurig die rechtliche Beratung übernahm. Auf Eigentümerseite wurde der Abschluss von Monika Jularic, Director Leasing, sowie Benjamin Gschnell, Geschäftsführer Oxford Properties Germany, begleitet.