Dirk Salewski einstimmig zum BFW-Präsidenten wiedergewählt
Vorstand freut sich über Ulrike Wessel als neues Mitglied
Die Mitgliederversammlung des BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen hat in seiner heutigen Sitzung Dirk Salewski zum Präsidenten einstimmig wiedergewählt. Er ist seit Mai 2022 BFW-Präsident und beginnt nun seine zweite Amtszeit. „Mit dem neuen Vorstand ist der BFW exzellent aufgestellt für die kommenden Herausforderungen. Die nächsten 100 Tage werden entscheidend sein. Der Wohnungsbau ist für unsere Wirtschaft systemrelevant – für die Menschen, die dringend eine bezahlbare Wohnung benötigen und für die vielen Unternehmen mit ihren Mitarbeitern. Die neue Bundesregierung muss Tempo machen und die Konjunkturlokomotive in Gang setzen. Bei dieser Aufgabe wird der BFW seinen Beitrag leisten“, erklärte Dirk Salewski in Berlin.
„Dirk Salewski ist die engagierte und gut vernehmbare Stimme der mittelständischen Immobilien- und Wohnungsunternehmen in Deutschland. Ich freue mich, dass wir unsere gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit gemeinsam mit dem neu aufgestellten, starken Vorstand fortsetzen werden“, betont BFW-Bundesgeschäftsführer Andreas Beulich in Berlin.
Die BFW-Mitglieder haben Ulrike Wessel (Abteilungsleiterin Development Nord und Mitteldeutschland BUWOG Bauträger GmbH) als Vize-Präsidentin neu in den Vorstand gewählt.
Die Vizepräsidenten Frank Vierkötter (Vorstandsvorsitzender Interhomes AG, Bremen), Andreas Ibel (Geschäftsführer AIREA GmbH, Hamburg und Präsident Build Europe) und Schatzmeister Christian Bretthauer (Geschäftsführer DV Immobilien Management GmbH) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Weitere Vorstandsmitglieder:
Andreas Eisele, Eisele Real Estate GmbH, München
Christian Manke, Grundstücksgesellschaft Manke GmbH & Co., Henstedt-Ulzburg
Julian Pflugfelder, Pflugfelder Immobilien Treuhand GmbH
Friederich Sahle, Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH
Dr. Ingo Seidemann, S&G Development GmbH Leipzig
Dirk Streicher, Delta Bau Aktiengesellschaft
Ralf Werner, Instone Real Estate Development
Der BFW-Bundesverband bedankt sich bei den ausgeschiedenen Vorständen für das langjährige Engagement und die erfolgreich geleistete Arbeit.
Anett Barsch, GAG Immobilien AG
Michael Henninger, EMON Group GmbH
Thomas Groth, Groth Development GmbH & Co. KG
Karl Strenger, STRENGER Bauen und Wohnen GmbH
Der BFW-Vorstand setzt sich aus Unternehmern zusammen, die aktiv im Geschäft stehen und ehrenamtlich tätig sind. Das gewährleistet direkten Bezug zur Praxis und exzellenten Know-how-Transfer. Der Vorstand wird auf die Dauer von drei Jahren gewählt und spiegelt die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche der Branche.