Healthcare / Pflege | Deals Kauf

Cureus und PATRIZIA schließen Pflegeportfolio-Transaktion erfolgreich ab – Deutsche Hypo sichert Finanzierung

22.05.2025

Cureus hat im Rahmen eines Asset Deals ein Portfolio aus zwei Bestandsimmobilien an eine Fondsgesellschaft der PATRIZIA veräußert, der Eigentumsübergang fand kürzlich statt. Über den Kaufpreis wurde unter den Parteien Stillschweigen vereinbart. Gegenstand dieser Transaktion waren die langfristig an den Pflegespezialisten compassio Lebensräume & Pflege verpachteten Standorte in Seevetal-Fleestedt (Niedersachsen) bei Hamburg und in Cottbus (Brandenburg).

Christin M. Büttner, Mitglied der Geschäftsleitung der Cureus und im Hause für die Abwicklung dieser Transaktion verantwortlich, betont: „Erneut konnten wir mit bewährten Partnern entgegen des Markttrends erfolgreich eine Immobilientransaktion zu für alle Seiten attraktiven Konditionen durchführen. PATRIZIA setzt dabei als einer der wenigen Marktteilnehmer auf hochwertige Neubauten nach sehr guten energetischen Standards und investiert auf diese Weise planvoll in die Zukunft. Mit dem generierten Kapital werden wir wie gehabt neue Projektentwicklungen sicherstellen, um dringend benötigte Pflegekapazitäten in Deutschland zu schaffen. Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss und danken allen an der Transaktion Beteiligten für die professionelle Umsetzung und freuen uns auf weitere, gemeinsame Transaktionen.“

Cureus wurde bei der Transaktion rechtlich durch KSB Intax mit Sitz in Hannover beraten. Auf der Käuferseite war Hogan Lovells Hamburg tätig. Die Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance stand als Finanzierungspartner zur Verfügung.

Über die Verkaufsobjekte
Das Generationsquartier in Seevetal umfasst in drei Gebäuden aus dem Baujahr 2021 insgesamt 116 stationäre Pflegeplätze, eine Tagespflege mit 20 Plätzen, 39 Service-Wohnungen und eine Kita.

Am Standort Cottbus entstand ein Gebäude mit 147 stationären Pflegeplätzen, einer Tagespflege mit 27 Plätzen und 41 Service-Wohnungen mit dem Baujahr 2023.

Beide Immobilien wurden nach KfW40-Vorgaben errichtet und folgen dem einzigartigen Cureus-Systemansatz, der auf einheitliche, hohe Qualitätsmaßstäbe setzt und sich unter anderem an den Bedürfnissen der Betreiber mit Fokus auf die Bewohner und das Pflegepersonal orientiert.