US-Politik treibt unsere Baugeldzinsen in die Höhe
Die Wirtschafts- und Finanzpolitik von US-Präsident Donald J. Trump macht Hoffnungen auf weitere Senkungen der Zinsen für Baudarlehen in Deutschland zunichte. Die erratische – und noch nicht abschließend geklärte – Zollpolitik sowie das jüngste Steuersenkungspaket haben dazu geführt, dass die Renditen für US-Staatsanleihen anziehen, was zu steigender Nachfrage nach deutschen Staatsanleihen führt, die sich auch hierzulande in anziehenden Renditen niederschlägt. Da die Baugeldzinsen stark mit den Verzinsungen für festverzinsliche Wertpapiere korreliert sind, hat auch das Zinsniveau für Hypothekendarlehen wieder angezogen – mit weiter steigender Tendenz. DIP-Partner Aengevelt Immobilien empfiehlt deshalb, nicht auf weitere potentielle Zinssenkungen zu spekulieren, sondern geplante Transaktionen und Baufinanzierungen zeitnah vorzunehmen.