Büro | Deals Miete

PANDION schließt neuen Mietvertrag für OFFICEHOME Rise in Düsseldorf

Düsseldorf, 27.08.2025

Der Kölner Projektentwickler PANDION hat einen neuen Mietvertrag für sein Düsseldorfer Bürogebäude OFFICEHOME Rise an der Völklinger Straße geschlossen. Der langfristige Mieter ist die IFS Deutschland GmbH, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Enterprise-Software und industriellen KI-Lösungen für anspruchsvolle Unternehmen in den Bereichen Fertigung, Dienstleistung und Infrastruktur. Die rund 800 Quadratmeter Mietfläche liegen in einer der oberen Etagen des 17-geschossigen Bürogebäudes, das insgesamt über 35.000 Quadratmeter Mietfläche verfügt. Die Vermittlung des Mietvertrags erfolgte durch Anteon Immobilien.

„Diese Vermietung im Hochhaus markiert für uns einen bedeutenden Meilenstein und unterstreicht, dass flexible Raumkonzepte und modernste Ausstattung unterschiedlichste Unternehmen begeistern. Die oberen Etagen verwandeln sich so in gefragte Arbeitsplätze, die einen spürbaren Mehrwert und Inspiration für zukunftsorientiertes Arbeiten bieten. Mit diesem Abschluss sind nun über 50 Prozent der oberirdischen Büroflächen im OFFICEHOME Rise vermietet“, so Sebastian Potz, Leiter Entwicklung Gewerbe bei PANDION.

„Mit dem neuen Standort in Düsseldorf setzen wir ein klares Zeichen für unsere langfristige Wachstumsstrategie in der DACH-Region. Dabei liegt der Fokus auf unserer Mission, Kundennähe mit exzellenter Arbeitsumgebung zu verbinden“, sagt Sebastian Spicker, Managing Director DACH, IFS.

Bereits vor der Fertigstellung zählt das OFFICEHOME Rise mehrere namhafte Unternehmen zu seinen zukünftigen Mietern: Ernst & Young wird Ende 2025 erste Flächen beziehen. Jüngst wurde zudem ein Mietvertrag mit dem Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf unterzeichnet. Beide Mieter werden künftig im Sockelbereich des Hochhauses ansässig sein. Das 2022 gestartete Bauprojekt setzt auf höchste Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – sichtbar an der angestrebten DGNB-Gold-Zertifizierung, der Einhaltung des BEG-55-Standards sowie der Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie. Ergänzt wird das Konzept durch den Einsatz erneuerbarer Energien und eine leistungsstarke digitale Infrastruktur, die mit WiredScore Platin ausgezeichnet ist.

Repräsentativer Firmenstandort in urbaner Lage 

Mit dem OFFICEHOME Rise entsteht in einer der prominentesten Lagen zwischen Medienhafen und Lorettoviertel ein neues, repräsentatives Bürogebäude, das zeitgemäße Architektur mit erstklassigen Ausstattungsmerkmalen kombiniert. Bereits jetzt prägt das imposante Hochhaus das Düsseldorfer Stadtbild und punktet durch seine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie ein modernes Mobilitätskonzept. Hierzu zählen unter anderem eine gläserne Fahrradstation im Erdgeschoss, E-Ladestationen und Angebote für Car-Sharing. Die Büroeinheiten lassen sich flexibel gestalten und werden durch großzügige Gemeinschaftsflächen ergänzt – darunter ein begrünter Innenhof, ein Dachgarten mit 360-Grad-Panoramablick über Düsseldorf sowie ein eigener Fitnessbereich, der das Arbeitsumfeld zusätzlich aufwertet.

Das OFFICEHOME Rise ist Teil einer umfassenden Quartiersentwicklung: Auf dem benachbarten Grundstück ist mit PANDION NEXT ein Wohnprojekt mit 91 Eigentumswohnungen, einer Kita sowie öffentlich gefördertem Wohnraum für Senior*innen entstanden. Ein begrünter, öffentlicher Boulevard wird beide Projekte nach der Fertigstellung verbinden und zusätzliche Aufenthaltsqualität schaffen.