Büro | Deals Miete

CONTORA Office Solutions mietet zwei Etagen im KöTower

Düsseldorf, 27.08.2025

Noch vor Beginn der Gründungsarbeiten beim Projekt KöTower wurden bereits zwei zusammenhängende Etagen mit insgesamt 1.248 m² Bürofläche an die CONTORA AG vermietet. Das Investment mit einer der markantesten Hochhaus-Projektentwicklungen auf der Düsseldorfer Königsallee wird gehalten von CATELLA und WPV. Die Vermittlung der Flächen erfolgte auf Mieterseite durch Thomas Schulz und Wais Wardak von der FlexOfficeAgency in Frankfurt sowie Anteon auf der Vermieterseite.

Der Vertragsabschluss sowie dessen Konditionen unterstreichen die Attraktivität des KöTowers als zukunftsweisender Bürostandort auf der Königsallee. CONTORA Office Solutions ist ein führender Anbieter exklusiver Bürolösungen und anmietbarer flexibler Flächenkontingente mit hochwertiger Bewirtschaftung und Services für Großunternehmen & Konzerne, Mittelständische Unternehmen, Selbständige sowie Freiberufler und Start-Ups. Alle Standorte befinden sich in zentralen Lagen der deutschen TOP-Städte: Berlin (Brandenburger Tor, Upper West), Frankfurt (Marienturm, TaunusTurm, Winx-Tower), Hamburg (Alter Wall), München (Palais an der Oper, Theresienhof) und Stuttgart (Kronprinzenpalais). Die neu angemieteten Flächen im KöTower werden Teil des wachsenden Netzwerks von CONTORA und ergänzen den bisherigen Standort im benachbarten Kö-Quartier.

Helmut Arend und Lars Henckel, Gründer und Vorstände der CONTORA Unternehmensgruppe, betonen: „Für uns schließt sich an der Königsallee 106 ein Kreis. Wo vor bald 25 Jahren unsere gemeinsame Vision für exzellenten Büroservice ihren Anfang nahm, schlagen wir heute mit der Unterzeichnung des Mietvertrags im KöTower ein neues Kapitel für die Arbeitswelt von morgen auf. Diese Rückkehr zu unseren Anfängen in der Branche ist für uns ein besonders symbolischer und motivierender Moment. Der KöTower ist dabei mehr als nur eine Hülle; er ist der perfekte Resonanzkörper für die Philosophie ‚The Finest Art of Working‘ der CONTORA Office Solutions Center. Seine visionäre Architektur, die Nachhaltigkeit und dass das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt rückt, verschmilzt mit unserem Serviceversprechen zu einem einzigartigen Arbeitserlebnis. Mit diesem Leuchtturmprojekt im KöTower heben wir die Düsseldorfer Premium-Bürowelt auf ein neues Level.“

Klaus Franken, CEO der Catella Project Management GmbH, ergänzt: „Der KöTower belegt, dass moderne Büroflächen in Top-Lagen und -Konfiguration stark nachgefragt werden und stabile Investments bilden. CONTORA wählt nur exzellente Objekte und der KöTower ergänzt das Portfolio in optimaler Weise. Unser Konzept Premiumlage, flexible Flächenstruktur und nachhaltige Bauweise trifft den Kern des Marktes. Die Anmietung unterstreicht die hohe Attraktivität des Projekts für anspruchsvolle Bürokonzepte.“

Der KöTower entsteht an der prestigeträchtigen Königsallee mit der Hausnummer 106. Der oberirdische Rückbau des bisherigen Bestandsgebäudes ist erfolgreich abgeschlossen. Aktuell wird die Baugrube für das neue, 17-geschossige Bürohochhaus vorbereitet. Das Hochhaus-Projekt setzt städtebaulich und ökologisch neue Maßstäbe in der Düsseldorfer Innenstadt.

Als nachhaltiges Prime-Bürogebäude kombiniert der KöTower modernste Gebäudetechnik mit einer flexiblen Flächenstruktur, die individuell anpassbare Arbeitswelten für unterschiedlichste Mieterprofile ermöglicht. Neben einem einzigartigen Blick auf die Königsallee und die Landeshauptstadt werden höchste Ansprüche an Klimaschutz und Ressourcenschonung erfüllt.

Für den Rückbau wird eine DGNB-Zertifizierung in Platin, für den Hochbau eine LEED-Platin-Zertifizierung angestrebt. Dieser Teil der Königsallee wird eine umfassende Neugestaltung erfahren, bei der Aufenthaltsqualitäten und Begrünung im Vordergrund stehen.

Direkt an der Königsallee entsteht mit dem KöTower ein visionäres Projekt, das das Erbe einer Bestandsliegenschaft aus den 1960er Jahren in einen nachhaltigen und zeitgemäßen Hochhaus-Bürokomplex transformiert. Der KöTower setzt nicht nur auf eine moderne und nachhaltige Architektur, sondern integriert auch beeindruckend „grüne“ und soziale Elemente. Mit 1.800 m² grünen Dachgärten bietet der KöTower eine einzigartige grüne Oase direkt im Herzen der Stadt. Heimische Bäume, Sträucher und Gräser schaffen eine inspirierende Atmosphäre und tragen zur Schaffung eines angenehmen Mikroklimas bei. Eine DGNB-Platin-Zertifizierung für den Rückbau sowie eine LEED-Platin-Zertifizierung für den Hochbau sind angestrebt.