Imaxxam kauft Gebäudeteil der Reiterstaffel Offices in Köln im Rahmen eines exklusiven Clubdeals
IMAXXAM, der unabhängige Partner für das Management von Immobilienfonds, hat im Rahmen eines exklusiven Clubdeals ein Gebäude der Büroimmobilie „Reiterstaffel Offices“ erworben. Die Immobilie in der Gaedestraße 9 im Kölner Süden wurde von Bauwens Development und Swiss Life Asset Managers in Deutschland als Joint-Venture entwickelt und Mitte 2025 fertiggestellt. Die gemeinsame Transaktion an IMAXXAM erfolgte als Asset-Deal. Das sechsgeschossige Bürogebäude umfasst rund 6.000 m² Mietfläche und verfügt über eine großzügige Tiefgarage mit 79 Pkw-Stellplätzen. Es ist vollständig und langfristig vermietet an die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main, eines der größten Agrarhandelshäuser Deutschlands. IMAXXAM übernimmt für das Objekt das Portfolio- und Asset-Management.
Nina Homeyer, Geschäftsführerin bei IMAXXAM, erläutert: „Die ‚Reiterstaffel Offices‘ sind für uns ein Investment mit besonderem Weitblick: Die vollständige Vermietung unterstreicht nicht nur die Attraktivität des Standorts, sondern bietet uns eine hohe Planungssicherheit. Hinzu kommen die flexiblen Grundrisse pro Etage, die vielfältige Nutzungsoptionen ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist allerdings das nachhaltige Gebäudekonzept. Energieeffiziente Technik bei der Wärmeversorgung und Kühlung, Photovoltaik, grüne Dachflächen und die DGNB-Platin-Zertifizierung vereinen ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz. Zudem ist die Immobilie langfristig auf dem von der Europäischen Union vorgegebenen CREEM-Pfad, was für sich spricht und eine zukunftsfähige Basis für einen langfristigen Werterhalt schafft.“
Alexander Jacobi, geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens Development, ergänzt: „Mit den ‚Reiterstaffel Offices‘ haben wir einen attraktiven Unternehmensstandort geschaffen. Die erfolgreiche Vermietung an die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main und der Verkauf an IMAXXAM markieren wichtige Meilensteine – nun konzentrieren wir uns auf die Vermarktung der letzten Flächen des gesamten Quartiers.“
Udo Girke, Head Construction/Distribution von Swiss Life Asset Managers in Deutschland, fügt an: „Die ‚Reiterstaffel Offices‘ sind der Abschluss unserer erfolgreichen Quartiersentwicklung ‚Reiterstaffel‘ mit über 500 Wohnungen, einer Grundschule und einer Kindertagesstätte. Sie erfüllen neben modernen Nachhaltigkeitskriterien die Ansprüche an modernste und flexible Arbeitswelten.“
Der Büroneubau der „Reiterstaffel Offices“ überzeugt durch seine moderne Architektur und hochwertigen Materialien. Die nahezu stützenfreien Grundrisse der sechs Etagen ermöglichen maximale Flexibilität in der Flächengestaltung. Dank lichtdurchfluteten Büroräumen und flexiblen Arbeitsplatzkonzepten bietet die Immobilie ein attraktives, funktionales Umfeld für zeitgemäßes Arbeiten. Lounge-Bereiche, begrünte Terrassen sowie ein Café fördern die Aufenthaltsqualität.
Das Gebäude ist DGNB-Platin-zertifiziert und zeichnet sich durch ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept aus: Photovoltaikanlage, Fernwärme, Gründächer mit Baumbestand, Mobilitätslösungen wie E-Bike-Ladestationen sowie Green-Lease-Klauseln rücken Nachhaltigkeit in den Fokus. Smart-Technology-Lösungen und ein integriertes Parkraummanagementsystem für die Tiefgarage runden die moderne Gebäudetechnik ab.
Der Standort im Kölner Süden zeichnet sich durch seine gute Anbindung an das Stadtzentrum, sein gemischt genutztes Umfeld und die Nähe zum exklusiven Wohnviertel Marienburg aus. Fußläufig erreichbar sind diverse Gastronomie- und Versorgungsangebote, die die hohe Standortqualität unterstreichen. Dank der nahen Haltestelle „Gaedestraße“ ist der Kölner Hauptbahnhof mit dem Bus gut erreichbar, ab 2028 sogar in nur 12 Minuten durch eine neue U-Bahn-Linie. Die Bundesautobahnen A 1, A 3, A 4 und A 555 schaffen direkte Verbindungen nach Aachen, Bonn, Düsseldorf und in die Metropolregion Rhein-Ruhr allgemein. Der Flughafen Köln/Bonn ist lediglich 15 Kilometer entfernt und bietet ideale Anbindungen für Geschäftsreisende.
Die rechtliche und steuerliche Due Diligence wurde von Norton Rose Fulbright begleitet, die technische und umweltbezogene Prüfung von Kroll Germany.
Verkäuferseitig wurden Bauwens und Swiss Life Asset Managers von JLL als Makler sowie von RSM Ebner & Stolz in rechtlichen Fragen beraten.