Politik

DDIV appelliert an künftige Bundesregierung: Verbraucherschutz im Wohneigentum stärken

Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen drängt der DDIV auf mehr Verbraucherschutz für den Wohnungseigentümer und fordert Zugangsvoraussetzungen für die Tätigkeit des Immobilienverwalters. Eigens dafür hat der Spitzenverband der Immobilienverwalter eine Argumentationsschrift verfasst, die noch einmal die Dringlichkeit des Anliegens untermauert – zum Schutz der Altersvorsorge und zum Gelingen der Energiewende. Zugleich wird damit erstmals umfassend die Tätigkeit des Immobilienverwalters unter gesellschaftspolitischen Fragestellungen abgebildet. Abgerundet wird die Publikation mit einem Aufruf von Immobiliendienstleistern, die mehr als 40.000 Beschäftigte auf sich vereinen und einen Jahresumsatz von weit mehr als 15 Milliarden Euro erzielen – sie bestärken den DDIV in seiner Forderung nach Zugangsvoraussetzungen.

24.09.2013
Login für den ganzen Artikel
Wenn noch nicht registriert, erstellen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Account, um auf die neusten Nachrichten aus der Immobilienwirtschaft und unser umfassendes Nachrichtenarchiv zuzugreifen.
Inklusive wertvollen Hintergründen, Objektdaten und/ oder Kontaktdetails.
Kostenlos anmelden