Wer hier leben will, muss Tiere halten – Neues Wohnkonzept der Gemeinde Westensee beschlossen

Wenn ländliche Gemeinden vor der Herausforderung stehen, der Landflucht entgegenzuwirken und ihre Dörfer für Zuziehende attraktiv zu gestalten, ist die erste Überlegung meist, neues Bauland mit vielen Wohneinheiten und kleinen Grundstücken am Ortsrand zu erschließen. Aber ist das sinnvoll? Schließlich bedeutet dies unter anderem eine starke finanzielle Belastung für die Kommunen und eine Zersiedelung des Ortes. Nicht immer finden sich genügend Kaufinteressenten, sodass sich die kostspielige Erschließung der Grundstücke kaum rentiert.

30.06.2015
Login für den ganzen Artikel
Wenn noch nicht registriert, erstellen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Account, um auf die neusten Nachrichten aus der Immobilienwirtschaft und unser umfassendes Nachrichtenarchiv zuzugreifen.
Inklusive wertvollen Hintergründen, Objektdaten und/ oder Kontaktdetails.
Kostenlos anmelden