Unternehmen

Westbridge akquiriert Energiedienstleister EKB

20.11.2025

Die Westbridge-Gruppe (Westbridge) und die EKB GmbH (EKB) bündeln ihre Kräfte, um die Wohnungswirtschaft künftig noch umfassender und effizienter im Energie- und Versorgungsmanagement zu unterstützen. Die EKB ist ein etablierter Energiedienstleister mit Schwerpunkt auf energieeffizienten Versorgungskonzepten, Contracting-Lösungen und der Betriebsoptimierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Im Fokus stehen die Zusammenführung des Spezialisten-Know-hows im Wohnsegment sowie die konsequente Weiterentwicklung leistungsfähiger, datenbasierter Energielösungen für die Wohnungswirtschaft. EKB wird weiterhin mit seinem bestehenden Team an den Standorten Heilbronn und Aalen unter der Leitung von Gründer und Geschäftsführer Tayfun Atesli operieren.  

„Das wohnungswirtschaftliche Segment ist einer der zentralen Wachstumsfelder unseres Unternehmens. Die EKB bringt ihre fundierte Expertise ein und rundet unser Leistungsspektrum perfekt ab. Gemeinsam können wir die Interessen unserer Kunden innerhalb der Wohnungswirtschaft deutlich besser und effizienter vertreten”, erklärt Yama Mahasher, CEO von Westbridge.

„Von der Akquisition profitieren unsere Kunden ebenso wie unsere Mitarbeitenden”, ergänzt Tayfun Atesli, Gründer der EKB. „Wir teilen mit Westbridge denselben Qualitätsanspruch und die Überzeugung, dass datenbasierte Energie- und Betriebslösungen die Zukunft der Immobilienwirtschaft prägen. Gemeinsam können wir dieses Potenzial noch besser heben.”

Der Erwerb der EKB ist ein weiterer Meilenstein in der strategischen Ausrichtung von Westbridge. Das Unternehmen wächst dynamisch in Deutschland und zunehmend international, unter anderem mit der neu gegründeten Tochtergesellschaft in Spanien. Parallel dazu richtet sich Westbridge stärker auf den Wohnbereich aus, um Synergien in der Gruppe zu nutzen und das Leistungsangebot zu verbreitern.