Vorboten eines dramatischen Einbruchs beim Wohnungsbau
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 293.000 Wohnungen fertiggestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilte, waren das 4,2 Prozent oder rund 13.000 weniger als im Vorjahr. Der 2011 begonnene jährliche Anstieg der Zahl fertiggestellter Wohnungen setzte sich damit 2021 nicht weiter fort. Der Bauüberhang lag mit knapp 847.000 genehmigten, aber nicht fertiggestellten Wohnungen auf dem höchsten Stand seit 1996.
Dazu Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW:
Baufertigstellungen: Zahlen au...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Das könnte Dich auch interessieren
„Die Zeit ist reif für ein neues Wohngeldkonzept“
Der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ZIA, fordert die Bundesregierung auf, den Weg... Mehr lesen
Haus & Grund Hessen gegen Pflichtversicherung für Elementarschäden
Stellungnahme zum Vorschlag der Bundesländer Mehr lesen
Wie der Staat mit Immobilien Kasse macht
Diskussion um Grunderwerbsteuer Mehr lesen
ZIA zur Kabinettsentscheidung über die CO2-Preisverteilung zwischen Vermietern und Mi...
Das Bundeskabinett hat heute die Neuregelung der CO2-Kostenteilung zwischen Vermietern und... Mehr lesen
Neubauziele ohne Kraftanstrengungen nicht mehr realistisch
Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zeigt sich tief besorgt anges... Mehr lesen
Wohnungsbau-Barometer zeigt: Das Ziel „400.000 neue Wohnungen pro Jahr“ erford...
Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen, was f... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.