DTI – Nord-Ost: Wohnungen verteuern sich in Hannover innerhalb eines Jahres um 18,12 Prozent
Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2013
Lübeck, 6. Februar 2014: Mit einem Preisanstieg von 18,12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet der Wohnungsmarkt der Metropolregion Hannover den größten Zuwachs in der Region Nord-Ost. Der aktuelle Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise DTI ermittelt, dass sich im gleichen Zeitraum Eigentumswohnungen in Dresden und Umgebung um 14,09 Prozent verteuern. Die Wohnungsmärkte der Ballungszentren Hamburg und Berlin, die bereits ein höheres Ausgangsniveau besitzen, verzeichnen einen Anstieg von 9,82 Prozent beziehungsweise 8,53 Prozent.
06.02.2014
labelDas könnte Dich auch interessieren
Niedersächsische Zinshausmarkt mit Rekordjahr / Zinshaus-Marktbericht Niedersachsen 2...
Der Zinshausmarkt im Bundesland Niedersachsen weist neue Rekorde auf. Umsatz und Kauff... Mehr lesen
Homeday Hyp-Zinskommentar: “Immer weniger Käufer können sich Immobilien no...
Der Homeday Hyp-Finanzierungsexperte Johannes Erdmann sagt: “Immer weniger Käuf... Mehr lesen
Logivest-Untersuchung offenbart: Flächenmangel in Häfen ist eine Herausforderung...
Lediglich 1,2 Millionen Quadratmeter der von 2017 bis 2021 in Deutschland neu gebauten 26 ... Mehr lesen
Wohnungsbau in Hamburg: Fertigstellungszahlen für 2021 keine wirkliche Überrasch...
Statement von Dr. Verena Herfort, Geschäftsführerin des Landesverbands Nord des ... Mehr lesen
Wohnimmobilien: Angebotsmarkt nimmt deutlich an Fahrt auf (Monatsanalyse April)
Die Menge an zum Kauf angebotenen Wohnimmobilien zog im April deutlich an. So steht der In... Mehr lesen
Küstenreport Ostsee: Hohe Nachfrage nach Häusern in allen Preissegmenten
- Am teuersten sind Einfamilienhäuser auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst m... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.