Wohnen | Projekte

Grünes Immobilienprojekt in Nürnberg: Sontowski & Partner-Tochter startet Crowdinvesting über WIWIN

Nürnberg, 21.05.2025
Nachhaltige Stromerzeugung für das Hainberg Quartier

Die S&P Commercial Development GmbH, ein Tochterunternehmen der Sontowski & Partner Group, setzt aktuell in Nürnberg das nachhaltige Immobilienprojekt Hainberg Quartier um. Einen Teil des Kapitals wirbt das Erlanger Unternehmen ab sofort über die nachhaltige Crowdinvesting-Plattform WIWIN ein. Das digitale Wertpapier ist mit einer festen Rendite von 7,5 % p. a. plus Bonus verzinst und läuft bis zum 30. April 2027. Privatpersonen können sich bereits ab 250 Euro an dem Immobilienprojekt in Nürnberg beteiligen. Emittentin des Crowdinvestings ist die projektbezogene Objektgesellschaft S&P CD Objekt 1 GmbH & Co. KG.

Fertigstellung des Bauprojekts Anfang 2026

Das Hainberg Quartier in Nürnberg ist ein modernes Wohn- und Geschäftsgebäude mit rund 45 Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche von rund 2.700 qm sowie einer langfristig vermieteten Einzelhandelsfläche. Das Projekt wurde nach den Kriterien der DGNB-Gold-Zertifizierung konzipiert und erfüllt den Effizienzhausstandard BEG 55 EE. Neben freifinanzierten Wohnungen entstehen auch 24 geförderte, barrierefreie Wohneinheiten. Die Bauphase des Quartiers hat bereits begonnen; mit der Fertigstellung rechnet die S&P Commercial Development GmbH Anfang 2026.

Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, E-Ladestationen

Die nachhaltige Energieversorgung des Hainberg Quartiers erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage. Zudem werden die Dächer extensiv begrünt. Auf dem oberirdischen Parkplatz wird es E-Ladestationen geben, die von den Mietern und den Einzelhandelskunden genutzt werden können. Die Gesamtkosten des Bauprojekts in Nürnberg liegen laut der S&P Commercial Development GmbH bei knapp 21 Millionen Euro.

40 Jahre Erfahrung in der Projektentwicklung

Die Sontowski & Partner Group ist ein familiengeführtes Unternehmen in der zweiten Generation, das über eine große Erfahrung in der Immobilienentwicklung verfügt: „Unser Hauptfokus und Kerngeschäft liegt seit über 40 Jahren in der Projektentwicklung. In diesem Bereich sind wir sehr breit aufgestellt und haben über die Jahre eine fundierte Expertise in nahezu allen Assetklassen aufgebaut – von Wohn- und Büroimmobilien über Handels- und Gesundheitsimmobilien bis hin zu gemischt genutzten Quartiersentwicklungen“, sagt Dr. Henrik Medla, geschäftsführender Gesellschafter der Sontowski & Partner Group.

Gesellschafter von zinsbaustein.de und WIWIN

Das Erlanger Immobilienunternehmen war bisher Gesellschafter der Berliner Crowdinvesting-Plattform zinsbaustein.de, die Ende April eine Fusion mit WIWIN bekannt gegeben hat. Die Sontowski & Partner Group ist nach dem Zusammenschluss auch Gesellschafter des gemeinsamen Unternehmens. Für Dr. Henrik Medla ist der Zusammenschluss von zinsbaustein.de und WIWIN ein unternehmerisch konsequenter Schritt: „Beide Unternehmen bringen komplementäre Stärken mit: Immobilienkompetenz trifft auf Nachhaltigkeitsexpertise und regulatorische Vorreiterrolle. Wir schaffen eine Plattform, die nicht nur wirtschaftlich attraktive Projekte ermöglicht, sondern auch echte Impulse für die Energiewende und den nachhaltigen Umbau der Immobilienwirtschaft setzt.“