Immobilien-Investmentmarkt Köln 2025: Zwischen Vorsicht und moderater Erholung
Der Kölner Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien hat sich 2025 etwas belebt, wie an der Zahl der Einzelinvestitionen und im Bürosegment zu erkennen ist. Investoren bleiben zwar nach wie vor preissensibel, aber Chancen sind vorhanden und werden genutzt – beispielsweise durch Value-Add-Strategien.
Die Kaufpreise für Büro- und Logistikimmobilien sind wieder etwas gefallen, die Spitzenrenditen erhöhten sich leicht von 4,40 Prozent auf 4,50 Prozent. Aktuell ist das Mietsteigerungspotenzial bei Gewerbeimmobilien aufgrund der erhöhten Leerstände und gehemmten Nutzernachfrage begrenzt. Kaufpreise jenseits des 20-fachen des Jahresrohertrags sind auch bei Top-Objekten schwer durchsetzbar. Im derzeitigen Umfeld verfolgen viele Kaufinteressenten von Bestandsimmobilien Value-Add-Strategien und zielen unter anderem auf günstige Büroobjekte in guter Lage ab, die sie wertschöpfend weiterentwickeln können.
Die Marktexperten bei Greif & Contzen erwarten für das vierte Quartal noch mehrere Verkäufe von Gewerbeimmobilien und somit einen deutlichen Anstieg des Transaktionsvolumen. Zu hoffen ist, dass im kommenden Jahr eine konjunkturelle Wende einsetzt, die auch auf den Investmentmarkt ausstrahlt und eine weitere Belebung mit sich bringt.