IVD West fordert: Nach der Saarlandwahl die Grunderwerbsteuer absenken
Die rot-grün-gelbe Bundesregierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag eine flexiblere Gestaltung der Grunderwerbsteuer verabredet. Den Bundesländern wurde in Aussicht gestellt, den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum etwa durch Freibeträge zu erleichtern. Erste Länder wie etwa Nordrhein-Westfalen haben im Vorgriff auf entsprechende Bundesregelungen eigene Konzepte vorgelegt, um vor allem jungen Familien den Eigentumserwerb zu erleichtern. „Im Saarland hingegen – einem der fünf Länder mit dem höchsten Steuersatz bundesweit – bewegt sich bisher bei diesem Thema leider wenig,“ bedauert Burkhard Blandfort, Vorsitzender des Immobilienverband Deutschland, IVD West.
IVD West fordert: Nach der Saa...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Impressum
xhttps://west.ivd.net/impressum/
Profile
Das könnte Dich auch interessieren
Energieversorger müssen maximalen Steuervorteil an Verbraucher weitergeben!
Dringender Appell von Verbraucherzentrale Bundesverband, Mieterbund und Wohnungswirtschaft Mehr lesen
EU-Gebäuderichtlinie überfordert Immobilienbesitzer - Zwangssanierungen sind rea...
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kommentiert die geplante ... Mehr lesen
ZIA sieht in Europäischer Gebäudeenergierichtlinie die Gefahr von Überforde...
Der Spitzenverband der Immobilienbranche, ZIA, sieht in der heutigen Verabschiedung der Po... Mehr lesen
EU-Gebäuderichtlinie: Zwangssanierungen schaden dem Gemeinschaftsprojekt Klimaschutz ...
Das Europäische Parlament stimmt heute über die EU-Richtlinie über die Gesa... Mehr lesen
GdW zur angekündigten Förderung für den Heizungsaustausch und zur Photovolt...
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat Ende vergangener Woche angek... Mehr lesen
ZIA begrüßt Pläne zur Ausweitung steuerlicher Förderung energetischer...
Der Zentrale Immobilien Ausschuss, ZIA, begrüßt die Pläne des Bundeswirtsc... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.