Mehrfacher KVG-Gründer Klaus Hoffmann geht in den Ruhestand
Stationen bei VALUES Real Estate, Warburg–Henderson und IntReal
VALUES Real Estate hat Klaus Hoffmann (66) zum 30. Juni in den Ruhestand verabschiedet. Der ausgebildete Diplom-Kaufmann beendet seine Karriere nach einem knappen Vierteljahrhundert im institutionellen Immobiliengeschäft, davon rund sieben Jahre bei VALUES Real Estate. Hier gründete er gemeinsam mit Dr. Henning Klöppelt im Jahr 2018 die Kapitalverwaltungsgesellschaft, die inzwischen 14 institutionelle Vehikel aufgelegt hat. Als Geschäftsführer baute er die Bereiche Fondsbuchhaltung, Steuern, Aufsichtsrecht, Risikomanagement und Compliance auf und verantwortete diese. Zu seinen Aufgaben zählte auch der Aufbau des Teams. Im Jahr 2022 gab er den Staffelstab weiter und stand der KVG von VALUES Real Estate seitdem beratend zur Seite.
In seiner Laudatio sagte Dr. Carsten Fischer, Gründer und Managing Partner VALUES Real Estate, in Hamburg: „Mit Deiner Genauigkeit hast Du uns beim schnellen Wachstum den Rücken freigehalten. Wir konnten uns immer auf Dich verlassen. Klaus, ich möchte mich bei Dir persönlich sehr herzlich bedanken. Du hast nicht nur bei uns, sondern in der gesamten Immobilieninvestmentbranche tiefe Spuren hinterlassen. Ich wünsche Deiner Frau und Dir viel Zeit für ein weiterhin erfülltes und gesundes Leben.“
Dr. Henning Klöppelt, langjähriger Geschäftsführer der KVG bei VALUES Real Estate und heute Berater mit einer eigenen Gesellschaft sowie Aufsichtsrat der KVG von VALUES, hob hervor: „Die Verdienste von Klaus Hoffmann für den Aufbau und die Professionalisierung des institutionellen Immobiliengeschäfts sind nicht hoch genug einzuschätzen und verdienen höchste Anerkennung und Würdigung. Ich habe ihn beim Aufbau von drei Kapitalverwaltungsgesellschaften erlebt. Klaus, Respekt vor Deiner Lebensleistung! Ich wünsche Dir persönlich beste Gesundheit und alles Gute.“
Klaus Hoffmann baute ab 2003 gemeinsam mit Dr. Henning Klöppelt die KVG von Warburg–Henderson auf. Hier nahm er 2002 seinen Einstieg in die institutionelle Immobilienwelt. Ebenso mit Dr. Klöppelt brachte er die erste deutsche Service-KVG für institutionelle Immobilienanlagen, IntReal, auf den Markt. Sie ist heute der Marktführer in Deutschland im Immobiliensegment der Service-Kapitalverwaltungsgesellschaften. Bei IntReal war er von 2011 bis 2014 als Geschäftsführer tätig und hatte Führungsverantwortung für 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Danach wechselte er als Geschäftsführer zur KVG LaSalle Investment Management, bevor er sich ab 2018 dem Aufbau des institutionellen Immobiliengeschäfts bei VALUES Real Estate widmete.
Klaus Hofmann absolvierte vor seinem Betriebswirtschaftsstudium an der Universität Hamburg (1980-1985) eine Bankkaufmannslehre bei der Deutschen Bank. Seine Berufslaufbahn begann er 1985 bei der KPMG Deutsche Treuhand AG (heute KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) im Bereich Wirtschaftsprüfung, bevor er 2002 in das Immobiliengeschäft wechselte. Die Freie und Hansestadt Hamburg bestellte ihn 1990 als Steuerberater und 1994 als Wirtschaftsprüfer. Neben seiner Leidenschaft für Zahlen begeistern Klaus Hoffmann auch Sprache und Musik. So engagiert er sich seit vielen Jahren im Trägerverein des Ohnsorg-Theaters in Hamburg, das sich der Pflege des Plattdeutschen verschrieben hat. Er war auch zehn Jahre lang Aufsichtsratsmitglied des Theaters. Als Musikfan ist Klaus Hoffmann regelmäßiger Gast sowohl in der Hamburger Oper als auch im Jazzclub – jetzt in seiner neuen Lebensphase sicher öfter denn je.