Münchner Mietspiegel: gescheitert am kommunalen Gartenzaundenken – Ein Kommentar von Thomas Aigner, Inhaber und Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Das Medienecho war gewaltig, als der neue Münchner Mietspiegel Anfang März vorgestellt wurde. Der Oberbürgermeister schimpft auf seine eigenen Parteigenossen und fordert ein Eingreifen der Politik. Aber die Stadt selbst hat durch das Setzen falscher Schwerpunkte, Desinteresse und Untätigkeit die Situation noch verschärft. Aus populistischen Gründen wurden immense Summen im Vorkaufsrecht aufgewendet, um bestehende Mietverhältnisse zu konservieren und willkürlich Mieter zu „schützen“ – auch jene, die diesen Schutz aufgrund ihrer finanziellen Lage überhaupt nicht benötigen.

16.03.2023
Login für den ganzen Artikel
Wenn noch nicht registriert, erstellen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Account, um auf die neusten Nachrichten aus der Immobilienwirtschaft und unser umfassendes Nachrichtenarchiv zuzugreifen.
Inklusive wertvollen Hintergründen, Objektdaten und/ oder Kontaktdetails.
Kostenlos anmelden