Personalien

Sonja Rösch verstärkt Vorstand des bii.

Frankfurt am Main, 09.07.2025
V.l.n.r.: Michael Klauke-Werner (Geschäftsführender Vorstand bii.), Sonja Rösch (neue Vorständin bii.), Dr. Dominik Benner (Vorstand bii.).

Der Bund Institutioneller Investoren (bii.) hat die Managing Partnerin der auf Immobilien- und Finanzkommunikation spezialisierten Agentur PB3C Sonja Rösch in den Vorstand rund um den geschäftsführenden Vorstand und Periskop Managing Director Michael Klauke-Werner und den CEO und Mehrheitseigentümer der Platform Group und der Benner Holding Dr. Dominik Benner berufen.

Dr. Benedikt Weiser, Partner bei Simmons & Simmons LLP und Ludger Wibbeke, Geschäftsführer der Hansainvest verlassen den Vorstand auf eigenen Wunsch. Zuvor hatte bereits Dr. Thomas A. Jesch das Amt des 1. Vorsitzenden in die Hände von Klauke-Werner gelegt.

Der Beirat des bii. um den Beiratsvorsitzenden Dr. Axel Wienandt, Honorarprofessor an der WHU und der Goethe Business School, wird um Prof. Dr. Thomas Beyerle, Lehrstuhlinhaber für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Biberach und Roland Schmidt, Gründer und Managing Director des Placement Agents Touchdown Coordinator, sowie Jörg Ballas, Vice President Investor Relations bei Axys Holding erweitert.

Mit der personellen Erweiterung von Vorstand und Beirat treibt der Verband das Wachstum des bii. weiter voran.

„Wir danken Thomas, Ludger und Benedikt für ihre jahrelange und leidenschaftliche Arbeit für unseren Verband und freuen uns, dass sie uns als aktive Mitglieder erhalten bleiben und den Staffelstab an würdige Nachfolger weitergeben“, erklärt Michael Klauke-Werner.

Sonja Rösch ist seit rund 20 Jahren in der Finanz- und Immobilienkommunikation tätig und Gesellschafterin und Managing Partnerin bei PB3C.

„Die Erweiterung unseres Beirats auf nun sechs Experten aus den Bereichen Forschung, institutionelle Geldanlage sowie Investment- und Assetmanagement gewährleistet, dass wir als Verband immer über alle Assetklassen, Dienstleistungen, Zielmärkte und Investmentvehikel hinweg immer am Puls der Zeit sind und unsere Veranstaltungs- und Bildungsformate entsprechend ausrichten können. Das hilft uns dabei neue Mitglieder vom bii. zu überzeugen“, erklärt Klauke-Werner.

2025 und 2026 will der bii. mit dem erweiterten Vorstand und Beirat weitere Mitglieder gewinnen und neue Veranstaltungsformate etablieren. Unter anderem sollen neue Digitalformate wie der Podcast Kapitalgeflüster und die Webinarreihe Kapitalkompass den Zugang zur Marktexpertise der bii. Mitglieder erleichtern.